Medien · Blinde Flecken „Spiegel-Leser wissen mehr“, lautet der Werbespruch des Hamburger Nachrichtenmagazins. Doch gibt es offenbar einige Themen, bei denen es die Redaktion des Spiegels vorzieht, die Leserschaft nicht ganz so umfassend zu informieren, wie diese es vom „Sturmgeschütz der Demokratie“ erwartet. Ausländergewalt scheint eines davon zu sein.
Kommentar · Ohne Hintergrund „Spiegel-Leser wissen mehr“, lautet der Werbespruch des Hamburger Nachrichtenmagazins. Doch gibt es offenbar einige Themen, bei denen es die Redaktion des Spiegels vorzieht, die Leserschaft nicht ganz so umfassend zu informieren, wie diese es vom „Sturmgeschütz der Demokratie“ erwartet. Ausländergewalt scheint eines davon zu sein.
Deutschland · Sarrazin lehnt Ausländerquoten ab Thilo Sarrazin hat sich gegen eine geplante Ausländerquote für SPD-Führungsämter ausgesprochen. Mit Blick auf die Berliner SPD warnte Sarrazin seine Partei vor einer mangelnden Objektivität von Politikern mit „Migrationshintergrund“. Nur weil jemand "Migrant" sei, müsse er nicht automatisch mehr "Verstand" haben, sagte Sarrazin.
Kolumne · Bin Ladens Tod – ein Grund zum Jubeln? Anzeige Osama bin Laden ist tot. US-Amerikaner feiern das wie den Sieg einer Football-Mannschaft. Und der Rest der Welt? Der Rest der Welt weiß nicht…
Kommentar · Amerikas Halali Mit Osama bin Ladens Liquidierung feierte Barack Obama den bisher größten Triumph seiner Präsidentschaft, die zunehmend ins Trudeln geraten war: Gesundheitsreform, Arbeitslosigkeit, Sparprogramme, gigantische Schulden – innenpolitisch war das meiste schiefgegangen. Der Erfolg in Pakistan bescherte dem Präsidenten nun ein unerhofftes Geschenk: Anderthalb Jahre vor dem Wahltag dürften die Zweifel an Führungsfähigkeit und Entschlußkraft zunächst einmal verstummen. Doch Ibn Ladens Bedeutung war längst rückläufig. Ein Kommentar von Günther Deschner.