Deutschland · Özdemir wirft Mappus Ausländerfeindlichkeit vor Der Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) vorgeworfen, „ausländerfeindliche Ressentiments“ zu schüren
Deutschland · Vertreibung: CDU-Politikerin beklagt mangelnde Aufarbeitung Die Vizepräsidentin des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern, Renate Holznagel (CDU), hat die mangelnde Auseinandersetzung mit der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten beklagt.
Gesellschaft · Angriff auf jüdische Tanzgruppe: Gericht setzt Urteil zur Bewährung aus Im Prozeß um den Angriff auf eine jüdische Tanzgruppe im Juni 2010 hat das Jugendschöffengericht in Hannover den 15 Jahre alten Angeklagten zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt.
Ausland · Südtirol boykottiert Einheitsfeiern in Italien Die Südtiroler Landesregierung wird offiziell nicht an den geplanten Feierlichkeiten zur 150jährigen Einheit Italiens teilnehmen. Das teilte Landeshauptmann Luis Durnwalder (SVP) nach einer Sitzung der Landesregierung mit. Niemand könne von den Südtirolern verlangen, die Loslösung ihres Landes von Österreich nach 1918 zu feiern
Deutschland · Politologe warnt CDU vor abnehmender Bindekraft rechts der Mitte Der Dresdner Politologe Werner Patzelt hat die Gründungs der „Bürgerbewegung Pro Sachsen“ durch den ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Henry Nitzsche als Beleg für die abnehmende Bindekraft der CDU rechts von der Mitte gewertet.
Kolumne · Die philosophierende Offizierstochter Anzeige Am Anfang war das Verschwinden, und der Verschwundene war Gott. So erlebte es die kleine Lou von Salomé in Sankt Petersburg. Genauer gesagt: Zuerst…
Ausland · Slowenien schließt Archive Die slowenische Regierung hat ein Gesetz vorgelegt, nach dem Akten des kommunistischen Geheimdienstes aus den siebziger und achtziger Jahren künftig nicht mehr öffentlich zugänglich sein sollen. Betroffen davon wäre auch eine Kärntner Historikerkommission, die Terrorschläge aus der Zeit untersucht.