Deutschland · Alltäglicher Ernstfall Es geht also doch: Auch der deutsche Staat kann wehrhaft auftreten, wenn er will. Gut bewaffnete und in großer Zahl patrouillierende Polizisten haben den Bürgern in den letzten Wochen vermittelt, was ihnen keine Deeskalationstaktik und kein fürsorglich mit der psychosozialen Rundumbetreuung potentieller „Gefährder“ beauftragter Sozialarbeiter geben kann: eine Atmosphäre der Sicherheit.
Wirtschaft · Der Euro-Sarrazin Der ehemalige Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel, hat mit seiner Kritik am Euro und seiner Forderung nach einer Zweiteilung der Währungsunion für heftige Empörung in der deutschen Medienlandschaft gesorgt.
Kolumne · Das Resümee – das Hartz-IV-Experiment Das Experiment ist beendet. Und ich muß sagen, es hat mir zum Schluß keinen Spaß mehr gemacht. Zum einen waren am Ende des Monats nur noch…
Deutschland · Deutschland zahlt 30 Millionen Euro für afghanische Polizeigehälter Deutschland beteiligt sich an der Finanzierung afghanischer Polizeigehälter Donnerstag laut Auswärtigem Amt mit 30 Millionen Euro. Ein entsprechendes Abkommen wurde am Donnerstag in Kabul unterzeichnet.
Kultur · „Berlin, das ist Draculas Grabmal“ Festspiele in Cannes, Anfang der Achtziger Jahre: Regisseur Jean-Luc Godard verläßt das Festspielhaus, da stürmt ein Unbekannter herbei und klatscht ihm eine Sahnetorte mitten ins Gesicht.…