Kolumne · Befangen Ich erkläre mich in der Causa Steinbach und der daraus resultierenden Diskussion für befangen. Meinen kurios anmutenden deutschen Vor- und Nachnamen verdanke ich einzig meinem…
Deutschland · Sachsen-Anhalts Regierungschef Böhmer fordert mehr katholische Zuwanderung Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) hat sich für mehr Zuwanderung aus katholischen Regionen ausgesprochen. Ohne Zuzug von außen würden die Deutschen eine langsam absterbende Bevölkerungsgruppe.
Deutschland · Potsdamer Historiker Schoeps verläßt Vertriebenen-Stiftung DÜSSELDORF. Der Leiter des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien in Potsdam, Julius Schoeps, hat seinen Rückzug aus dem wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung angekündigt.…
Deutschland · Merkel verteidigt Sarrazin-Kritik Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Kritik an den Äußerungen von Thilo Sarrazin verteidigt. Der Kern seiner Aussagen mache es schwerer, Integrationsprobleme anzupacken, sagte Merkel.
Kolumne · Chapeau, Jörg Asmussen, jetzt sind Sie sogar als Nachfolger von Thilo Sarrazin im Vorstand der Deutschen Bundesbank im Gespräch. Das ist viel für einen Mann, dessen politische Karriere…
Deutschland · Landesregierung verbietet Nummernschilder mit „Nazisymbolik“ Brandenburg hat die Vergabe von Auto-Kennzeichen mit bestimmten Zahlenkombinationen verboten, weil diese wegen „Nazisymbolik“ unter Rechtsextremisten beliebt sein könnten.
Ausland · Schwedendemokraten ziehen ins Parlament ein Die Schwedendemokraten haben bei der Parlamentswahl am Sonntag den Sprung in den Reichstag geschafft. Damit gelang es einer rechten Partei in Schweden erstmals, die Vier-Prozent-Hürde zu überwinden.