Anzeige
Anzeige

Tücken der Energiewende: Quaschning und der Selbstwiderspruch der Energiewende

Tücken der Energiewende: Quaschning und der Selbstwiderspruch der Energiewende

Tücken der Energiewende: Quaschning und der Selbstwiderspruch der Energiewende

Mit rosa Hemd und grauem Jackett steht dort der Der Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Volker Quaschning – und erzählt vielleicht gerade Blödsinn über die Energiewende
Mit rosa Hemd und grauem Jackett steht dort der Der Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Volker Quaschning – und erzählt vielleicht gerade Blödsinn über die Energiewende
Der Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Volker Quaschning. Foto: IMAGO / Eibner
JF-Plus Icon Premium Tücken der Energiewende
 

Quaschning und der Selbstwiderspruch der Energiewende

Volker Quaschning gilt als einer der lautesten Befürworter der Energiewende – doch seine jüngste Videoanalyse zeigt: Zwischen Ideologie und Realität liegen Welten. Ein Faktencheck.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Volker Quaschning. Foto: IMAGO / Eibner
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles