Anzeige
Anzeige

Gescheiterte Energiewende: Die verrückten Irrwege der deutschen Klimapolitik

Gescheiterte Energiewende: Die verrückten Irrwege der deutschen Klimapolitik

Gescheiterte Energiewende: Die verrückten Irrwege der deutschen Klimapolitik

Das Bild zeigt den zweiten Kühlturm des stillgelegten Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld stürzt nach der Sprengung zusammen. Die deutsche Klimapolitik ist sehr teuer.
Das Bild zeigt den zweiten Kühlturm des stillgelegten Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld stürzt nach der Sprengung zusammen. Die deutsche Klimapolitik ist sehr teuer.
Der zweite Kühlturm des stillgelegten Kernkraftwerks Grafenrheinfeld stürzt nach der Sprengung zusammen: Keine Änderung der Klimapolitik unter Merz zu erwarten. Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
JF-Plus Icon Premium Gescheiterte Energiewende
 

Die verrückten Irrwege der deutschen Klimapolitik

Auch unter Merz wird eine radikalen Klima-Agenda fortgesetzt – auf Kosten der deutschen Industrie. Wie lange können wir uns das noch leisten?

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der zweite Kühlturm des stillgelegten Kernkraftwerks Grafenrheinfeld stürzt nach der Sprengung zusammen: Keine Änderung der Klimapolitik unter Merz zu erwarten. Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag