Anzeige
Anzeige

10 Jahre seit „Je suis Charlie“: Anschlag auf Charlie Hebdo: Der Tag, der Frankreich veränderte

10 Jahre seit „Je suis Charlie“: Anschlag auf Charlie Hebdo: Der Tag, der Frankreich veränderte

10 Jahre seit „Je suis Charlie“: Anschlag auf Charlie Hebdo: Der Tag, der Frankreich veränderte

Eine Menschengruppe steht auf einem öffentlichen Platz in Paris und hält ein Banner mit dem Slogan „Je suis Charlie“ hoch, im Hintergrund ist eine französische Fahne zu sehen. Zuvor hatte es einen Anschlag auf die Zeitschrift "Charlie Hebdo" gegeben
Eine Menschengruppe steht auf einem öffentlichen Platz in Paris und hält ein Banner mit dem Slogan „Je suis Charlie“ hoch, im Hintergrund ist eine französische Fahne zu sehen. Zuvor hatte es einen Anschlag auf die Zeitschrift "Charlie Hebdo" gegeben
Demonstranten halten ein Banner mit dem Slogan „Je suis Charlie“ hoch, Paris Januar 2015 / Foto: picture alliance / Photononstop | Frédéric Soreau
JF-Plus Icon Premium 10 Jahre seit „Je suis Charlie“
 

Anschlag auf Charlie Hebdo: Der Tag, der Frankreich veränderte

Vor zehn Jahren erschütterte der islamistische Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo die Welt. Die Überlebenden machten weiter, die Terroristen auch. Was damals geschah und wie die Zeitschrift heute damit umgeht.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Demonstranten halten ein Banner mit dem Slogan „Je suis Charlie“ hoch, Paris Januar 2015 / Foto: picture alliance / Photononstop | Frédéric Soreau
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag