Überwachung gestern und heute: Die große Skepsis dem Staat gegenüber
Überwachung gestern und heute: Die große Skepsis dem Staat gegenüber
Überwachung gestern und heute: Die große Skepsis dem Staat gegenüber
Plakatanschlag einer Bürgerinitiative gegen die geplante Volkszählung im Mai 1987 – wie in der Corona-Krise wuchs das Mißtrauen gegen den Staat stark an Foto: picture-alliance / dpa | Wolfgang Weihs
Vor vierzig Jahren zerschellte eine jahrelang vom Bund akribisch vorbereitete Volkszählung am gut organisierten Widerstand von Bürgerrechtlern. Die Parallelen zum Kampf gegen die Impfpflicht im vergangenen Jahr sind verblüffend. Doch die Bürgerrechtler sind heute andere.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Schönes Foto – hatte ich ganz vergessen. Und heute? Bei jeder Website muß man zustimmen, daß 5=4 ist, GPT sagt mir, is ok.
Tja es ist eben nur dann ein Skandal wenn andere es machen ! Die Grünen hatten nie etwas gegen die eingesetzten Mittel sondern nur gegen diejenigen die diese Mittel benutzten , was man daran sieht das die Grünen heute ,da sie and der Macht sind , dieselben Mittel einsetzen die sie einst anprangerten .
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Plakatanschlag einer Bürgerinitiative gegen die geplante Volkszählung im Mai 1987 – wie in der Corona-Krise wuchs das Mißtrauen gegen den Staat stark an Foto: picture-alliance / dpa | Wolfgang Weihs