Mitglieder der Hohenzollern bei der Beisetzung von Kaiser Wilhelm II. 1941: Hitler hegte eine Abneigung gegen die Krone Foto: picture alliance / akg-images | akg-images
Prinzenerlaß im Mai 1943: Hitler schloß Angehörige der ehemaligen Herrscherhäuser aus der Wehrmacht aus. Nach dem Soldatentod zweier Preußenprinzen fürchtete er die Sympathien, die das Volk noch für die Krone hatte.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
„Prinzenerlaß im Mai 1943: Hitler schloß Angehörige der ehemaligen Herrscherhäuser aus der Wehrmacht aus. Nach dem Soldatentod zweier Preußenprinzen fürchtete er die Sympathien, die das Volk noch für die Krone hatte.“ – Immerhin hat Hitler damit den Prinzen das Überleben des Krieges gesichert. Ich wünschte, mein Vater wäre auch aus der Wehrmacht ausgeschlossen worden.
Es ist mir rätselhaft, warum Hohenzollen, Habsburger, Wettiner, Wittelsbacher und andere deutsche Monarchen so schnell und schmerzlos abdankten nach dem Motto: „Macht euren Dreck alleene…“ Hat keiner seine Leibgarde eingesetzt? Zu einem Königs-, Kaiser- oder Fürstenmord nach sowjetischen Beispiel wäre es nicht gekommen. Es wären allerdings bürgerkriegähnliche Zustände ausgebrochen, die vielleicht zu einer Intervention der Alliierten geführt hätte. Immerhin wäre damit vor der Weltöffentlichkeit klar geworden, dass wir über eine auch innenpolitisch wehrhafte Monarchie mit nachhaltigem Rückhalt in der Bevölkerung verfügt hätten.
Wenn es an das eigene Fleisch und Blut geht, die eigenen Söhne ins Feld zu schicken ganz vorne in die Kampfzone, dann sind dazu im Ernstfall auch die größen Kriegstreiber (heuzutage Kriegsweiber) meist nicht bereit. Ich weiß nicht, welche ranghohen Nazis dazu bereit waren?
Der Peskow-Sohn ist vielleicht das aktuellste Beispiel auch wenn er jetzt angeblich kämpft. Wie viele Verwandte von ranghohen ukrainischen Beamten sind im Feld – vorne – nicht beim Bewachen des Regimentspuffs 500 km von der Front?
Die Kriegsgeilheit nimmt in dieser Schicht umso schneller ab, umso näher die Front kommt.
Da haben die Prinzen ein Opfer gebracht, das wohl von allen respektiert und anerkannt wurde und weit über dem lag, zu dem viele Nationalsozialisten bereit waren.
Von den führenden NS-Funktionären hatten Joachim von Ribbentrop sowie Joseph Goebbels einen Sohn im kamptauglichen Alter – bei letzterem der leibliche Sohn von Magda Goebbels aus erster Ehe. Die beiden Söhne von Großadmiral Dönitz fielen im Kampf als Teil der Kriegsmarine.
Diese jungen Männer dienten im Krieg bei Fronteinheiten unter Einsatz ihres Lebens.
Bei den kleineren Funktionären sieht es ähnlich aus – besonders häufig war der Dienst von Funktionärssöhnen in Waffen-SS und Fallschirmjägern.
Diese konsequente Haltung sollte unabhängig der Gesinnung respektiert werden.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Mitglieder der Hohenzollern bei der Beisetzung von Kaiser Wilhelm II. 1941: Hitler hegte eine Abneigung gegen die Krone Foto: picture alliance / akg-images | akg-images