Anzeige
Anzeige

Umweltpolitik: Warum Klimamodelle die Risiken von CO2 massiv überbewerten

Umweltpolitik: Warum Klimamodelle die Risiken von CO2 massiv überbewerten

Umweltpolitik: Warum Klimamodelle die Risiken von CO2 massiv überbewerten

Unter einem grauen bewölkten Himmel sind Windräder und rauchende Schornsteine zu sehen – es handelt sich um eine Kohle- und Windenergieanlage im niederländischen Eemshaven – Symbolbild dafür, daß CO2 wohl gar kein so krasser Klimakiller ist, wie gedacht
Unter einem grauen bewölkten Himmel sind Windräder und rauchende Schornsteine zu sehen – es handelt sich um eine Kohle- und Windenergieanlage im niederländischen Eemshaven – Symbolbild dafür, daß CO2 wohl gar kein so krasser Klimakiller ist, wie gedacht
Eine Kohle- und Windenergieanlage im niederländischen Eemshaven. Foto: IMAGO / ANP
JF-Plus Icon Premium Umweltpolitik
 

Warum Klimamodelle die Risiken von CO2 massiv überbewerten

Eine neue US-Regierungsstudie stellt zentrale Gewißheiten der Klimaforschung in Frage: Dienten bisherige Klimamodelle in erster Linie der Panikmache? Und wie gefährlich ist CO₂ tatsächlich?

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Eine Kohle- und Windenergieanlage im niederländischen Eemshaven. Foto: IMAGO / ANP
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles