Anzeige
Anzeige

Medizingeschichte: Der Sieg über die Pocken und eine lauernde Gefahr

Medizingeschichte: Der Sieg über die Pocken und eine lauernde Gefahr

Medizingeschichte: Der Sieg über die Pocken und eine lauernde Gefahr

21.03.2024. Düsseldorf. Das Gesundheitsamt und die Feuerwehr Düsseldorf, der Flughafen Düsseldorf sowie das Universitätsklinikum Düsseldorf proben den innereuropäischen Transport eines Hochinfektionspatienten mit Beteiligung von Irland, Norwegen und Deutschland in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei dieser internationalen Übung wird erstmals ein sogenanntes Epishuttle zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um eine vollständig isolierte Transporttrage. Ausgangspunkt der Übung ist ein hochinfektiöser Patient, der per Flugzeug nach Düsseldorf befördert wird. Am Flughafen Düsseldorf schließt sich der Transport in die spezielle Sonderisolierstation der Düsseldorfer Uniklinik an - die einzige Station dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Pocken sind weiterhin gefährlich.
21.03.2024. Düsseldorf. Das Gesundheitsamt und die Feuerwehr Düsseldorf, der Flughafen Düsseldorf sowie das Universitätsklinikum Düsseldorf proben den innereuropäischen Transport eines Hochinfektionspatienten mit Beteiligung von Irland, Norwegen und Deutschland in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei dieser internationalen Übung wird erstmals ein sogenanntes Epishuttle zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um eine vollständig isolierte Transporttrage. Ausgangspunkt der Übung ist ein hochinfektiöser Patient, der per Flugzeug nach Düsseldorf befördert wird. Am Flughafen Düsseldorf schließt sich der Transport in die spezielle Sonderisolierstation der Düsseldorfer Uniklinik an - die einzige Station dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Pocken sind weiterhin gefährlich.
Das Gesundheitsamt und die Feuerwehr Düsseldorf, der Flughafen Düsseldorf sowie das Universitätsklinikum Düsseldorf proben den innereuropäischen Transport eines Hochinfektionspatienten: Pocken bleiben trotz offizieller Ausrottung gefährlich. Foto: IMAGO / Oliver Langel
JF-Plus Icon Premium Medizingeschichte
 

Der Sieg über die Pocken und eine lauernde Gefahr

Seit Anbeginn der Menschheit forderten die Pocken Millionen von Todesopfern – darunter auch historische Persönlichkeiten. Seit 50 Jahren gilt das Virus zwar als besiegt, doch es bleibt eine große Gefahr.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Das Gesundheitsamt und die Feuerwehr Düsseldorf, der Flughafen Düsseldorf sowie das Universitätsklinikum Düsseldorf proben den innereuropäischen Transport eines Hochinfektionspatienten: Pocken bleiben trotz offizieller Ausrottung gefährlich. Foto: IMAGO / Oliver Langel
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag