Anzeige
Anzeige
Hans-Peter Hörner, Bildungs-Blog

Handelskonflikt: Darum schaden die China-Sanktionen am Ende der EU

Handelskonflikt: Darum schaden die China-Sanktionen am Ende der EU

Handelskonflikt: Darum schaden die China-Sanktionen am Ende der EU

Dem Halbleiter-Hersteller ASML kommt im Handelskonflikt mit China eine besondere Rolle zu (Symbolbild).
Dem Halbleiter-Hersteller ASML kommt im Handelskonflikt mit China eine besondere Rolle zu (Symbolbild).
Dem Halbleiter-Hersteller ASML kommt im Handelskonflikt mit China eine besondere Rolle zu (Symbolbild). Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Avishek Das
JF-Plus Icon Premium Handelskonflikt
 

Darum schaden die China-Sanktionen am Ende der EU

Der Handelskonflikt zwischen Fernost und dem Westen trifft insbesondere die EU-Staaten empfindlich. Ihre Volkswirtschaften sind in hohem Maße vom Handel mit China abhängig. Um ein politisches Signal zu setzen, hat die EU den Export von Halbleiterprodukten nach China eingeschränkt und plant darüber hinaus, weitere Sanktionen umzusetzen. Doch ist das klug?

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Dem Halbleiter-Hersteller ASML kommt im Handelskonflikt mit China eine besondere Rolle zu (Symbolbild). Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Avishek Das
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles