Anzeige
Anzeige

Zahlen der Bundesregierung: So viele Migranten-Haushalte kassieren mehr als 8.000 Euro an Sozialleistungen

Zahlen der Bundesregierung: So viele Migranten-Haushalte kassieren mehr als 8.000 Euro an Sozialleistungen

Zahlen der Bundesregierung: So viele Migranten-Haushalte kassieren mehr als 8.000 Euro an Sozialleistungen

Mehrere Frauen gehen gemeinsam mit Kindern und Kinderwagen auf einem Weg durch einen baumbestandenen Park. Einige der Frauen tragen Kopftücher, die Kinder laufen nebeneinander her. Im Hintergrund sind weitere Spaziergänger und Bäume zu sehen. Frauen mit Kindern in einem Park: Die meisten Haushalte mit besonders hohen Sozialleistungen sind Ausländerhaushalte. Foto: picture alliance / Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com | Willfried Gredler-Oxenbauer
Mehrere Frauen gehen gemeinsam mit Kindern und Kinderwagen auf einem Weg durch einen baumbestandenen Park. Einige der Frauen tragen Kopftücher, die Kinder laufen nebeneinander her. Im Hintergrund sind weitere Spaziergänger und Bäume zu sehen. Frauen mit Kindern in einem Park: Die meisten Haushalte mit besonders hohen Sozialleistungen sind Ausländerhaushalte. Foto: picture alliance / Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com | Willfried Gredler-Oxenbauer
Frauen mit Kindern in einem Park: Die meisten Haushalte mit besonders hohen Sozialleistungen sind Ausländerhaushalte. Foto: picture alliance / Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com | Willfried Gredler-Oxenbauer
Zahlen der Bundesregierung
 

So viele Migranten-Haushalte kassieren mehr als 8.000 Euro an Sozialleistungen

In Deutschland beziehen über 1.300 Haushalte monatlich mehr als 8.000 Euro an Sozialleistungen. Rund 95 Prozent davon haben einen Migrationsbezug, erfuhr die JF exklusiv. Die AfD sieht darin einen sozialpolitischen Skandal und fordert eine Kursänderung.
Anzeige

BERLIN. Im Jahr 2024 haben in Deutschland 1.311 Haushalte monatlich mehr als 8.000 Euro an Sozialleistungen erhalten. Davon enthielten nach Angaben der Bundesregierung 1.245 Bedarfsgemeinschaften mindestens einen Ausländer – das entspricht einem Anteil von rund 95 Prozent. Die Zahlen gehen aus der Antwort auf eine schriftliche Anfrage der AfD-Abgeordneten Birgit Bessin hervor, die der JUNGEN FREIHEIT exklusiv vorliegt.

Nach Darstellung des Ministeriums sind in den Beträgen sämtliche Zahlungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch enthalten, darunter die Regelsätze, Kosten der Unterkunft sowie Sozialversicherungsbeiträge. Besonders hohe Summen ergaben sich demnach bei großen Haushalten oder bei einmaligen Zahlungen wie Umzugs- oder Kautionskosten.

AfD spricht von „sozialpolitischem Skandal ersten Ranges“

In der Antwort heißt es weiter, auffällig hohe Leistungsansprüche träten häufig bei Bedarfsgemeinschaften mit Fluchtkontext auf. Diese seien oftmals in teuren Sammelunterkünften untergebracht, was die monatlichen Zahlungen zusätzlich erhöhe. Daten zu anderen Sozialleistungsarten wie Wohngeld oder Asylbewerberleistungen liegen der Bundesregierung nicht vor.

Bessin sprach gegenüber der JUNGEN FREIHEIT von einem „sozialpolitischen Skandal ersten Ranges“. Allein diese 1.245 Bedarfsgemeinschaften mit Ausländern kosteten den Steuerzahler jährlich über 119 Millionen Euro.

Eine Frau mit dunklen, lockigen Haaren steht in einem dunklen Blazer und einer schwarzen Bluse vor einer grauen Wand. Sie blickt leicht zur Seite und trägt goldene Ohrringe und eine Halskette. Die AfD-Abgeordnete Birgit Bessin am Rednerpult im Bundestag: „Luxusmigranten im Sozialsystem“. Foto: picture alliance / dts-Agentur | -
Kritisiert „Luxusmigranten im Sozialsystem“: Die AfD-Abgeordnete Birgit Bessin am Rednerpult im Bundestag. Foto: picture alliance / dts-Agentur | –

Die Abgeordnete warf der früheren Ampelregierung vor, „einen extremen Mißbrauch zugelassen“ zu haben, und kritisierte zugleich, daß auch die aktuelle Regierung unter Friedrich Merz (CDU) „nicht das Geringste an der Entwicklung ändert“. Während deutsche Familien zunehmend finanziell unter Druck gerieten, werde „mit vollen Händen an Luxusmigranten im Sozialsystem verteilt“. (sv)

Frauen mit Kindern in einem Park: Die meisten Haushalte mit besonders hohen Sozialleistungen sind Ausländerhaushalte. Foto: picture alliance / Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com | Willfried Gredler-Oxenbauer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles