Anzeige
Anzeige

Verteidigungspolitik: So schützt die Bundeswehr den Luftraum

Verteidigungspolitik: So schützt die Bundeswehr den Luftraum

Verteidigungspolitik: So schützt die Bundeswehr den Luftraum

Der erste Eurofighter landet auf dem Flugplatz Wittmundhafen. Die Bundeswehr beginnt mit der Rückverlegung der Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwader 71 «Richthofen» vom Luftwaffenstützpunkt Laage (Landkreis Rostock) ins ostfriesische Wittmund. Da der Flugplatz samt Landebahn sowie die Gebäudeinfrastruktur umfassend modernisiert werden, hatte die Luftwaffe die Eurofighter Anfang 2022 vorübergehend nach Mecklenburg-Vorpommern abgezogen. Immer wieder bedroht Rußland Nato-Luftraum.
Der erste Eurofighter landet auf dem Flugplatz Wittmundhafen. Die Bundeswehr beginnt mit der Rückverlegung der Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwader 71 «Richthofen» vom Luftwaffenstützpunkt Laage (Landkreis Rostock) ins ostfriesische Wittmund. Da der Flugplatz samt Landebahn sowie die Gebäudeinfrastruktur umfassend modernisiert werden, hatte die Luftwaffe die Eurofighter Anfang 2022 vorübergehend nach Mecklenburg-Vorpommern abgezogen. Immer wieder bedroht Rußland Nato-Luftraum.
Ein Eurofighter auf dem Flugplatz Wittmundhafen: Nato-Staaten nehmen Luftraumverletzungen sehr ernst. Foto: picture alliance/dpa | Sina Schuldt
JF-Plus Icon Premium Verteidigungspolitik
 

So schützt die Bundeswehr den Luftraum

Berichte über russische Luftraumverletzungen nehmen zu, vor allem im Baltikum. Die Bundeswehr unterstützt ihre Nato-Partner bei der Abwehr. Kernstück der Verteidigung ist der Eurofighter.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Eurofighter auf dem Flugplatz Wittmundhafen: Nato-Staaten nehmen Luftraumverletzungen sehr ernst. Foto: picture alliance/dpa | Sina Schuldt
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles