BERLIN. Mit einer Personalrochade hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Umbau der Bundeswehr eingeleitet. Für das größte Aufsehen sorgte, daß mit General Nicole Schilling erstmals eine Frau stellvertretende Generalinspekteurin wird. Die 51jährige Sanitäts-Offizierin ersetzt General Andreas Hoppe, den Pistorius in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
Das stärkste Zeichen sendet der Verteidigungsminister jedoch mit der Ablösung von Alfons Mais, dem Inspekteur des Heeres. Der Generalleutnant gilt als meinungsstark und kantig – vom Habitus ein klassischer Militär. Mit seiner scharfen Kritik am Zustand der Bundeswehr gilt der 63jährige als der Impulsgeber für die „Zeitenwende“-Rede des damaligen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD).
Mais hatte am 24. Februar 2022, dem Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine, auf LinkedIn geschrieben: „Die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da. Die Optionen, die wir der Politik zur Unterstützung des Bündnisses anbieten können, sind extrem limitiert. Wir haben es alle kommen sehen und waren nicht in der Lage, mit unseren Argumenten durchzudringen, die Folgerungen aus der Krim-Annexion zu ziehen und umzusetzen.“
Mais-Nachfolger könnte bequemer für Pistorius werden
Dem Vernehmen nach bevorzugt Pistorius jedoch Soldaten, die geschmeidig der Politik nach dem Munde reden. Mais war dem Sozialdemokraten daher schon länger ein Dorn im Auge – im Oktober muß er endgültig gehen.

Mit Mais‘ Nachfolger dürfte Pistorius es bequemer haben. General Christian Freuding ist derzeit als Leiter des Planungs- und Führungsstabes im Verteidigungsministerium noch dessen Untergebener im eigenen Haus. Der 53jährige hatte auf dem YouTube-Kanal der Bundeswehr den Ukraine-Krieg aus militärischer Sicht eingeordnet.
Die neue stellvertretende Generalinspekteurin Schilling könnte Pistorius bei weiteren Personalfragen unterstützen – denn das gilt als ihr Spezialgebiet. Sie arbeitete im Personalamt der Bundeswehr, bevor sie in die Personalabteilung des Ministeriums wechselte. Zuletzt hatte sie die Abteilung Einsatzbereitschaft und Unterstützung geleitet. (fh)