Anzeige
Anzeige

Rund 20 vorläufige Festnahmen: Linnemann kritisiert Eindringen von Klimaradikalen in CDU-Zentrale

Rund 20 vorläufige Festnahmen: Linnemann kritisiert Eindringen von Klimaradikalen in CDU-Zentrale

Rund 20 vorläufige Festnahmen: Linnemann kritisiert Eindringen von Klimaradikalen in CDU-Zentrale

Polizei setzt Aktivisten und Aktivistinnen der Neuen Generation fest beim Versuch einer Performance der Neuen Generation zur Korruptionsbekämpfung vor dem Konrad-Adenauer-Haus, der Bundesgeschäftsstelle der CDU. Berlin, 06.10.2025
Polizei setzt Aktivisten und Aktivistinnen der Neuen Generation fest beim Versuch einer Performance der Neuen Generation zur Korruptionsbekämpfung vor dem Konrad-Adenauer-Haus, der Bundesgeschäftsstelle der CDU. Berlin, 06.10.2025
Festgenommene Klimaradikale: CDU stellt Strafanzeige. Foto: picture alliance / PIC ONE | Stefan Müller
Rund 20 vorläufige Festnahmen
 

Linnemann kritisiert Eindringen von Klimaradikalen in CDU-Zentrale

„Das sind knallharte Straftaten, und der Rechtsstaat wird hier eingreifen und die Taten ahnden.“ Mit scharfen Worten kritisiert CDU-Generalsekretär Linnemann die versuchte Stürmung der CDU-Zentrale durch Klimaradikale. Die Polizei beschlagnahmt hunderte Flaschen Sekundenkleber.
Anzeige

BERLIN. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat das Eindringen von Klimaradikalen in das Konrad-Adenauer-Haus scharf kritisiert. „Wir erleben eine neue Dimension des Angriffs“, sagte Linnemann am Montag in Berlin. „Das sind knallharte Straftaten und der Rechtsstaat wird hier eingreifen und wird hart ahnden.“

Zuvor hatten Anhänger der „Neuen Generation“ – der Nachfolgegruppierung der „Letzten Generation“ – versucht, die CDU-Parteizentrale zu blockieren. Laut Linnemann seien zwei Anhänger der Gruppe auch ins Haus gekommen und hätten „sich an der Büste von Konrad Adenauer zu schaffen gemacht“ und „wollten sich festkleben, was nicht funktioniert hat“. Die CDU habe Strafanzeige gestellt.

Hunderte Flaschen Sekundenkleber beschlagnahmt

„Das sind knallharte Straftaten, und der Rechtsstaat wird hier eingreifen und die Taten ahnden“, betonte der CDU-Generalsekretär und kündigte an, die Union werde sich nicht einschüchtern lassen. Die Polizei nahm mehrere Personen vorläufig fest.

Bereits in der Nacht zuvor hatte die Polizei unweit der CDU-Zentrale mehrere Klimaradikale kontrolliert. Dabei seien „unter anderem 644 Flaschen Sekundenkleber, 32 Packungen Tapetenkleister, ein Transparent in einer Größe von 10 Meter mal 15 Meter, zehn Pinsel, 80 Farbspraydosen, sieben Farbbehälter, Beutel mit Sand, Vorhängeschlösser und Ketten“ aus Gründen der Gefahrenabwehr sichergestellt worden.

Die Gruppierung kündigte weitere Proteste unter dem Motto „Merz Mafia“ an. „Was wir entlarvt haben, sind tiefgreifende wirtschaftliche Netzwerke, in denen Bundeskanzler Merz aktiv war und immer noch ist.“ Die „Klimakleber“ seien nun zurück.

Immer wieder Angriffe auf CDU und AfD

Zuletzt hatte es immer wieder Angriffe auf Büros von Union und AfD gegeben. In Göttingen attackierten mutmaßliche Linksextremisten das örtliche CDU-Parteibüro (JF berichtete). Die Polizei schätzt den Sachschaden auf einen fünfstelligen Betrag. „Nach derzeitigen Erkenntnissen warfen die Täter im Schutz der Dunkelheit vermutlich gegen drei Uhr mehrere Ziegelsteine durch mehrere straßenseitig gelegene Fenster“, teilte ein Sprecher der Göttinger Polizei mit.

Die Angreifer sprühten auch rote Dreiecke an die Außenwände der Parteizentrale. Die Terrororganisation Hamas nutzt das Symbol, um ihre Ziele zu markieren. Zudem schmierten die mutmaßlichen Linksextremisten Parolen wie „Free Palestine“, „Free Gaza“ und „Zios töten“ an das Gebäude. Die Göttinger Polizei betonte, sie halte „einen politisch motivierten Hintergrund“ für „naheliegend“. Zudem kam es in München kürzlich zu einem schweren Brandanschlag auf ein AfD-Gebäude (JF berichtete). (ho)

Festgenommene Klimaradikale: CDU stellt Strafanzeige. Foto: picture alliance / PIC ONE | Stefan Müller
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles