Anzeige
Anzeige

JF-Exklusiv: Der Verfassungsschutz und seine Fake-Account-Armee

JF-Exklusiv: Der Verfassungsschutz und seine Fake-Account-Armee

JF-Exklusiv: Der Verfassungsschutz und seine Fake-Account-Armee

Das Bundesamt für Verfassungsschutz im Netz: Berichten zufolge sind zwei dutzend „virtuelle Agenten“ mit hunderten Fake-Accounts im Dienst des Inlandsgeheimdienstes. (Themenbild/Collage)
Das Bundesamt für Verfassungsschutz im Netz: Berichten zufolge sind zwei dutzend „virtuelle Agenten“ mit hunderten Fake-Accounts im Dienst des Inlandsgeheimdienstes. (Themenbild/Collage)
Das Bundesamt für Verfassungsschutz im Netz: Berichten zufolge sind zwei dutzend „virtuelle Agenten“ mit hunderten Fake-Accounts im Dienst des Inlandsgeheimdienstes. Montage: JF
JF-Plus Icon Premium JF-Exklusiv
 

Der Verfassungsschutz und seine Fake-Account-Armee

Die Verfassungsschutzämter betreiben in den sozialen Netzwerken hunderte Fake-Profile. Was die dort machen und wie viele es genau sind, ist meist unbekannt. Ein SPD-geführtes Bundesland weigert sich besonders vehement, Transparenz herzustellen. Die AfD leitet nach JF-Informationen juristische Schritte ein.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Das Bundesamt für Verfassungsschutz im Netz: Berichten zufolge sind zwei dutzend „virtuelle Agenten“ mit hunderten Fake-Accounts im Dienst des Inlandsgeheimdienstes. Montage: JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag