BREMEN. Eine 14köpfige Jury hat dem Hamburger Zeichner Piero Masztalerz für seine Anti-AfD-Hetze „Abwarten“ den Deutschen Karikaturenpreis 2025 zugesprochen (die JF berichtete).
Brisant: In der Jury saßen mit Olaf Kische, Leiter der Hauptredaktion Fernsehen und Information des MDR in Dresden, sowie Kolja Unger vom Deutschlandfunk, gleich zwei Vertreter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Ebenfalls Teil des Gremiums waren Heinrich Löbbers und Peter Ufer von der „Sächsischen Zeitung“, die den Preis gemeinsam mit dem „Weser-Kurier“ aus Bremen ausrichtet, sowie Joerg Helge Wagner, leitender Redakteur dieser Bremer Tageszeitung. Hinzu kamen mehrere Museumsleiter: Martin Sonntag vom Caricatura-Museum in Frankfurt, Eva Jandl-Jörg vom Museum Wilhelm Busch in Hannover und Ulf Häder, Leiter des Satiricums in Greiz, einer der größten Karikaturensammlungen im deutschsprachigen Raum.
Internationale Jury aus dem vereinten linken Spektrum
Aus der Satire- und Kulturszene stammten weitere Mitglieder: das Cartoonisten-Duo Hauck & Bauer, bekannt aus der Titanic und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Kabarettist Dietmar Wischmeyer sowie die Festivalleiterin Lea Willimann vom Fumetto-Comic-Festival in Luzern. Komplettiert wurde die Runde durch Julia und Christoph Haderer von der „Schule des Ungehorsams“ im oberösterreichischen Linz – einer Einrichtung, die sich als „Plattform zwischen Kunst und Politik“ versteht und vom bekannten Karikaturisten Gerhard Haderer gegründet wurde.

Die Jury würdigte Masztalerz’ Zeichnung, in der AfD-Anhänger als uniformierte Figuren mit Armbinden und Parteisymbolen dargestellt werden, als „bitter-ironische Reflexion über Wegsehen und Mitschuld“. Kritiker sehen darin jedoch weniger Satire als eine politische Gleichsetzung einer demokratisch gewählten Partei mit totalitären Regimen.
Insgesamt wurden Preise im Wert von 11.000 Euro vergeben. Der Deutsche Karikaturenpreis gilt als wichtigste Auszeichnung für Zeichner und Satiriker im deutschsprachigen Raum und wird seit 25 Jahren verliehen. (rr)






