Anzeige
Anzeige

Umbenennung von Plätzen, Straßen, Preisen: Das ist Geschichte, das kann weg

Umbenennung von Plätzen, Straßen, Preisen: Das ist Geschichte, das kann weg

Umbenennung von Plätzen, Straßen, Preisen: Das ist Geschichte, das kann weg

Zahlreiche nach „umstrittenen“ Personen benannte Straßen sollen aktuell ihren Namen verlieren. Nicht selten wollen Anwohner Geschichte bewahren und kämpfen gegen die Umbenennungen. Eine ausführliche Übersicht. Gedenkmarsch und Straßenumbenennung Afrikanisches Viertel DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 23.08.2024 Aktivist Mnyaka Sururu Mboro und Demonstranten der Diaspora beim Gedenkmarsch und der Zeremonie Straßenumbenennung der Petersallee in die Maji-Maji-Allee und die Anna-Mungunda-Allee am Manga-Bell-Platz im Afrikanischen Viertel am Internationalen Tag der Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung in Berlin Wedding Deutschland. Die Umbenennung geht auf die Initiative Decolonize The City zurück und erinnert an die Verbrechen der deutschen Kolonialherrschaft und die gefallenen Widerstandskämpfer im Maji-Maji-Krieg im damaligen Deutsch-Ostafrika, heute Tansania. Afrikaner feiern die Straßenumbenennung der Petersallee in die Maji-Maji-Allee im Afrikanischen Viertel: keine Seltenheit. Foto: IMAGO / IPON
Zahlreiche nach „umstrittenen“ Personen benannte Straßen sollen aktuell ihren Namen verlieren. Nicht selten wollen Anwohner Geschichte bewahren und kämpfen gegen die Umbenennungen. Eine ausführliche Übersicht. Gedenkmarsch und Straßenumbenennung Afrikanisches Viertel DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 23.08.2024 Aktivist Mnyaka Sururu Mboro und Demonstranten der Diaspora beim Gedenkmarsch und der Zeremonie Straßenumbenennung der Petersallee in die Maji-Maji-Allee und die Anna-Mungunda-Allee am Manga-Bell-Platz im Afrikanischen Viertel am Internationalen Tag der Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung in Berlin Wedding Deutschland. Die Umbenennung geht auf die Initiative Decolonize The City zurück und erinnert an die Verbrechen der deutschen Kolonialherrschaft und die gefallenen Widerstandskämpfer im Maji-Maji-Krieg im damaligen Deutsch-Ostafrika, heute Tansania. Afrikaner feiern die Straßenumbenennung der Petersallee in die Maji-Maji-Allee im Afrikanischen Viertel: keine Seltenheit. Foto: IMAGO / IPON
Afrikaner feiern die Straßenumbenennung der Petersallee in die Maji-Maji-Allee in Berlins Afrikanischem Viertel: keine Seltenheit. Foto: IMAGO / IPON
JF-Plus Icon Premium Umbenennung von Plätzen, Straßen, Preisen
 

Das ist Geschichte, das kann weg

Zahlreiche nach „umstrittenen“ Personen benannte Straßen sollen aktuell ihren Namen verlieren. Nicht selten wollen Anwohner Geschichte bewahren und kämpfen gegen die Umbenennungen. Eine Übersicht.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Afrikaner feiern die Straßenumbenennung der Petersallee in die Maji-Maji-Allee in Berlins Afrikanischem Viertel: keine Seltenheit. Foto: IMAGO / IPON
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag