BERLIN. Die AfD hat ein neues Allzeithoch bei Meinungsumfragen von Insa erreichen können. Mit 26 Prozent neigen sogar ein Prozent mehr Wähler der AfD als der gegenwärtigen Kanzlerpartei CDU/CSU zu. Die Union kommt in der aktuellen Insa-Sonntagsfrage für die Bild nur auf 25 Prozent.
Die SPD legt leicht zu und erreicht 15 Prozent. Die Grünen fallen auf 11 Prozent. Die Linke verharrt bei ebenfalls 11 Prozent. BSW und FDP müssten mit vier oder drei Prozent draußen bleiben. Sie würden, wenn jetzt Bundestagswahl wäre, an der Fünfprozenthürde scheitern.
Schlecht sieht es für Merz und seine CDU aus
Ein Rot-Rot-Grün-Bündnis käme nur auf 37 Prozent. Die amtierende Koalition aus CDU/CSU und SPD käme auf 40 Prozent – zu wenig für eine regierungsfähige Mehrheit. Ein Bündnis aus Union und AfD würde hingegen gemeinsam 51 Prozent erreichen.

Insa hatte auch nach der Beliebtheit von Kanzler Friedrich Merz gefragt. Hier gibt es ebenfalls einen neuen Negativrekord. 62 Prozent der Deutschen sind demnach unzufrieden mit seiner Arbeit. Drei Prozent mehr im Vergleich zur vergangenen Umfrage von Anfang Juni.
Noch weniger gut sieht es noch für die gesamte Regierung aus. Mit ihr sind 65 Prozent der Deutschen unzufrieden. Schlechter stand die vorherige Ampelregierung in den Augen der Bevölkerung da. Zu ihrem Ende im April waren 72 Prozent mit ihr unzufrieden. (mp)