Anzeige
Anzeige
Markus Krall, Langen Müller Verlag, Die Stunde Null, Wirtschaftswunder

Höcke zeigt an: Strafbare Parole? So entscheidet die Staatsanwaltschaft über Cathy Hummels

Höcke zeigt an: Strafbare Parole? So entscheidet die Staatsanwaltschaft über Cathy Hummels

Höcke zeigt an: Strafbare Parole? So entscheidet die Staatsanwaltschaft über Cathy Hummels

Moderatorin und Model Cathy Hummels im Portrait bei der WDR Fernsehtalkshow Koelner Treff, Koeln, 16.02.2024
Moderatorin und Model Cathy Hummels im Portrait bei der WDR Fernsehtalkshow Koelner Treff, Koeln, 16.02.2024
Die Moderatorin Cathy Hummels: Aufregung um Instagram-Beitrag Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
Höcke zeigt an
 

Strafbare Parole? So entscheidet die Staatsanwaltschaft über Cathy Hummels

Die Influencerin und Moderatorin Cathy Hummels ist für vieles bekannt – für kontroverse politische Aussagen bisher nicht. Nun wurde sie jedoch von niemand geringerem als Höcke angezeigt. Worum geht es und was sagt die Staatsanwaltschaft?
Anzeige

MÜNCHEN. Die Staatsanwaltschaft München hat bekanntgegeben, daß sie nicht gegen die Moderatorin Cathy Hummels ermitteln wird. Die 36jährige hatte unlängst für eine Werbe-Kooperation zur Fußball-EM auf ihrem Instagram-Profil geschrieben, sie freue sich auf ein „grandioses Erlebnis“. Ihren Beitrag beendete sie mit dem Satz: „Alles für Deutschland“.

Daraufhin stellte der Vorsitzende der Thüringer AfD, Björn Höcke, Strafanzeige gegen Hummels. Der unlängst für denselben Satz verurteilte Politiker begründete das auf X mit dem Ziel, „die Absurdität des Urteils zur Kenntlichkeit zu entstellen“.

Staatsanwaltschaft argumentiert mit Hummels‘ Verhalten nach dem Beitrag

Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I, Juliane Grotz, sagte der Bild-Zeitung, die Justiz habe nach der Anzeige den Beitrag von Hummels „von Amts wegen einer Prüfung im Rahmen eines Vorprüfungsvorgangs unterzogen“. Jetzt bekräftigte die Staatsanwaltschaft: „Mit Rücksicht auf die umgehende Löschung des Tweets durch die Betroffene, ihre unmittelbar darauffolgenden Erklärungen, die Umstände des Posts und die Person und Persönlichkeit der Betroffenen ergaben sich in subjektiver Hinsicht keine konkreten Anhaltspunkte für den Anfangsverdacht eines strafbaren Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“, sagte Grotz. Daher sind die Ermittlungen gegen die Influencerin beendet.

Björn Höcke hatte bei einer Rede im sachsen-anhaltinischen Merseburg im Mai 2021 die Parole „Alles für Deutschland“ verwendet. Dafür wurde er Mitte Mai zu einer Geldstrafe von 13.000 Euro verurteilt. „Alles für Deutschland“ ist eine Losung der SA und steht in Deutschland unter Strafe. (st)

Die Moderatorin Cathy Hummels: Aufregung um Instagram-Beitrag Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag