Anzeige
Anzeige

Ukraine-Krise: Kanzler Scholz stoppt Nord Stream 2

Ukraine-Krise: Kanzler Scholz stoppt Nord Stream 2

Ukraine-Krise: Kanzler Scholz stoppt Nord Stream 2

Wegen der russischen Anerkennung der abtrünnigen Volksrepubliken in der Ostukraine hat Bundeskanzler Scholz (SPD) deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 gestoppt Foto: picture alliance/dpa/AFP-Pool | John Macdougall
Wegen der russischen Anerkennung der abtrünnigen Volksrepubliken in der Ostukraine hat Bundeskanzler Scholz (SPD) deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 gestoppt Foto: picture alliance/dpa/AFP-Pool | John Macdougall
Wegen der russischen Anerkennung der abtrünnigen Volksrepubliken in der Ostukraine hat Bundeskanzler Scholz (SPD) deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 gestoppt Foto: picture alliance/dpa/AFP-Pool | John Macdougall
Ukraine-Krise
 

Kanzler Scholz stoppt Nord Stream 2

Lange hatte Bundeskanzler Scholz (SPD) gezögert, das deutsch-russische Erdgasprojekt Nord Stream 2 zu stoppen. Wegen der russischen Anerkennung der abtrünnigen Volksrepubliken in der Ostukraine sieht er sich nun jedoch zu dem Schritt gezwungen.
Anzeige

BERLIN. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Stopp des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 bekanntgegeben. „Ich habe das Bundeswirtschaftsministerium heute darum gebeten, den bestehenden Bericht zur Analyse der Versorgungssicherheit bei der Bundesnetzagentur zurückzuziehen. Das klingt zwar technisch, ist aber der nötige verwaltungsrechtliche Schritt, damit jetzt keine Zertifizierung der Pipeline erfolgen kann“, teilte er am Dienstag beim Besuch des irischen Ministerpräsidenten Micheal Martin in Berlin mit.

Die Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Anerkennung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk seien ein schwerwiegender Bruch des Völkerrechts. „Die Unversehrtheit und die Unverrückbarkeit von Grenzen, sowie die Souveränität eines jeden Landes gilt es zu achten. Das ist die Basis. Auf diesem Prinzip fußen weite Teile unserer Nachkriegsordnung. Mit der Anerkennung der beiden Provinzen im Osten der Ukraine hat Rußland gegen diese Prinzipien verstoßen.“

„Schwere Tage für Deutschland und Europa“

Das Verhalten Putins werde Konsequenzen nach sich ziehen. Rußland habe für seine Politik keinerlei Rückhalt in der Welt. „Es sind sehr schwere Tage für Deutschland und Europa. Knapp 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, droht ein Krieg im Osten. Es ist unsere Aufgabe, eine solche Katastrophe abzuwenden und ich appelliere erneut an Rußland, dabei zu helfen“, mahnte der Bundeskanzler.

Das deutsch-russische Erdgasprojekt stand wegen der Ukraine-Politik der russischen Föderation schon seit Längerem in der Kritik. Zuletzt wurde Kanzler Scholz wegen seiner Weigerung, Nord Stream 2 zu stoppen, Appeasement im Umgang mit dem russischen Präsidenten vorgeworfen. (fw)

Wegen der russischen Anerkennung der abtrünnigen Volksrepubliken in der Ostukraine hat Bundeskanzler Scholz (SPD) deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 gestoppt Foto: picture alliance/dpa/AFP-Pool | John Macdougall
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag