Das hatte sich Björn Uhde anders vorgestellt. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter schrieb er das „Hanseatische Wein- und Sekt-Kontor“ (Hawesko) an und denunzierte einen Mitarbeiter. Der SPD-Politiker schrieb: „Einer Ihrer Kollegen verteidigt AfD und Hetze über Flüchtlinge auf meinem FB-Profil – während einer SAP-Schulung. Das OK f. Sie?“
Doch das Unternehmen ließ den Sozialdemokraten eiskalt auflaufen:

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Uhde wäre allerdings nicht waschechter SPDler, wenn er sich von einem Hinweis auf das Grundgesetz von seiner Mission abbringen ließe. Auf die Frage eines Nutzers, ob er wolle, daß der Betreffende eine Abmahnung erhalten solle, schrieb Uhde:

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
(ho)