Anzeige
Anzeige

Fast vier Millionen Aufrufe: Verhaftete die britische Polizei ein Mädchen, weil sie Social-Media-Posts anschaute?

Fast vier Millionen Aufrufe: Verhaftete die britische Polizei ein Mädchen, weil sie Social-Media-Posts anschaute?

Fast vier Millionen Aufrufe: Verhaftete die britische Polizei ein Mädchen, weil sie Social-Media-Posts anschaute?

Zwei Frauen in den Uniformen der britischen Polizei – sie wollen das Handy eines Mädchens sehen
Zwei Frauen in den Uniformen der britischen Polizei – sie wollen das Handy eines Mädchens sehen
Ausschnitte aus dem viralen Video – zwei Polizistinnen fordern das Handy einer Minderjährigen. Foto: X
Fast vier Millionen Aufrufe
 

Verhaftete die britische Polizei ein Mädchen, weil sie Social-Media-Posts anschaute?

Ein virales Video sorgt in Großbritannien für Empörung: Zwei Polizistinnen stehen vor der Tür einer Mutter und fordern das Handy ihrer minderjährigen Tochter – angeblich, weil sie in den sozialen Netzwerken einen Post gesehen habe. Nun widerspricht die Polizei dieser Darstellung.
Anzeige

WALSALL. Die britische Polizei hat Berichte dementiert, laut denen Polizistinnen in der westenglischen Stadt Walsall ein minderjähriges Mädchen zu Hause aufgesucht hätten, weil dieses nicht näher genannte Inhalte in sozialen Medien angesehen haben soll. Das Video sei „stark bearbeitet“ und zeige lediglich einen kurzen Ausschnitt einer insgesamt zehn Minuten langen Interaktion, teilte die West Midlands Police mit.

Grund für den Besuch sei eine Beschwerde gewesen, laut der das befragte Mädchen sich in sozialen Medien als eine andere Person ausgegeben haben und dabei belästigende Nachrichten verschickt haben soll. „Die Nachrichten sind von unglaublich schwerwiegender Natur und haben bei dem Opfer große Besorgnis ausgelöst“, heißt es auf der Internetseite der Polizei. „Wir sind uns bewußt, daß es Berichte gibt, laut denen wir gegen ein Kind ermittelt haben sollen, weil es einen Social-Media-Post gesehen haben soll. Das ist vollkommen falsch.“

Das Video vom Polizeibesuch hatte in sozialen Netzwerken zuvor für Empörung gesorgt – und war mehr als 3,5 Millionen Mal aufgerufen worden. Der britische rechte Influencer Tommy Robinson kommentierte es mit den Worten: „Das Regime von Premierminister Starmer schickt Leute, die wie die Scharia-Polizei aussehen, um einer Dame zu drohen, daß sie ihre Tochter in Gewahrsam nehmen werden, wenn sie ihr Handy nicht aushändigt.“ Dabei sei das „Verbrechen des Kindes“ lediglich gewesen, sich einen Beitrag in sozialen Medien anzusehen, schrieb der 42jährige.

Mutter des Mädchens filmte Geschehen

Ein anderer Post auf Instagram wirft den Beamten vor, dem Mädchen das Handy entwendet zu haben, „weil sie einen Social-Media-Post gesehen hat, ohne ihn überhaupt zu teilen oder zu liken“. Die Polizei habe die Wohnung ohne Durchsuchungsbefehl betreten und behauptet, Beweismittel beschlagnahmen zu müssen.

Der im Netz kursierende Ausschnitt zeigt zwei Polizistinnen, eine davon mit muslimischer Kopfbedeckung, die sich an einer Haustüre mit einer Frau unterhalten – die das Geschehen aus ihrer Perspektive filmt. Eine der Beamten bittet die Frau, nicht zu filmen, und verweist auf ihre Bodycam.

„Ihre Tochter könnte verhaftet werden“

Anschließend fragt die Hausbesitzerin nach den Gründen für den Besuch. „Ich muß wissen, wieso. Sie hat also einen Post angesehen, das ist keine strafbare Handlung.“ Die Antworten der Polizistinnen werden daraufhin mehrfach abgeschnitten. Hörbar ist lediglich, wie eine der Beamtinnen mitteilt, es ginge um ein Ereignis, daß im Mai geschehen sei. Anschließend teilen sie mit, daß sie das Handy der Tochter sehen wollen.

„Wenn wir das Handy nicht sehen können, müssen wir die Situation eskalieren. Ihre Tochter könnte verhaftet werden“, sagt eine der Polizistinnen. Die Mutter protestiert: „Wieso? Weil sie einen Social-Media-Post gesehen hat?“ Die Antwort der Beamtinnen wird erneut abgeschnitten. Am Ende treten die Polizistinnen in die Wohnung ein, während die Mutter weiter protestiert.

Nach den landesweiten Krawallen im Anschluß an den Dreifachmord in Southport (JF berichtete) hatte die britische Regierung angekündigt, soziale Netzwerke stärker zu überwachen (JF berichtete). (lb)

Ausschnitte aus dem viralen Video – zwei Polizistinnen fordern das Handy einer Minderjährigen. Foto: X
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles