Der Streit um die Bezeichnung des Vielvölkerstaats Indien im fernen Osten ist nicht bloß ein innenpolitisches Kräfteringen. Es ist eng verknüpft mit der Geschichte des Landes.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Meine Güte. Sonst keine Sorgen? Als erstes könnte mal der unfassbare Müll weggeräumt werden. Ich habe noch nie so viel Abfall in einem Land gesehen wie in Indien, nicht mal in arabischen Ländern (und das will was heißen!).
Naja, der Westen kann hier nicht mit Steinen schmeißen, da selbst im Glashaus sitzend.
Auch die woken deutschen Linken haben eine Obsession mit Umbenennungen:
Straßennamen, Stiftungen (wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz), traditionelle Veranstaltungen…
Also auch hierzulande die Priorisierung von Symbolpolitik, obwohl es auch hier weitaus wichtigere Probleme zu lösen gäbe!
Als die Grünen nach der letzten Bundestagswahl absehbar an die Regierung kamen, war ich kurz ein wenig gespannt, ob jetzt wohl auch Deutschland umbenannt werden würde, da irgendwie ein historisch belasteter Begriff…
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.