Equal Pay im Spitzensport?: Frauenfußball: Der Links-Populismus der Regierung
Equal Pay im Spitzensport?: Frauenfußball: Der Links-Populismus der Regierung
Equal Pay im Spitzensport?: Frauenfußball: Der Links-Populismus der Regierung
Equal Pay im Frauenfußball: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einem PR-Termin für die Männer-EM 2024. Foto: picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen
Sollen Fußballerinnen genauso bezahlt werden wie ihre männlichen Kollegen? Ja, findet nach Kanzler Scholz nun auch Frauenministerin Paus. Doch beide ignorieren Fakten. Eine kommentierende Analyse.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Oh, das ist aber eine mitreißende Situation, die das Foto zeigt. Diese Freude, die einen ja regelrecht anspringt.
Überzeugend! Wirklich überzeugend!
Ob Politiker nun über Sport oder Wirtschaft fabulieren, es kommt immer…
Da können Sie argumentieren, was Sie wollen. Das Leistungsprinzip ist den Sozialisten stets ein Dorn im Auge.
Inzwischen habe ich verstanden, dass Sozialisten eine Vereinigung, von Menschen, ohne besondere Fähigkeiten, sind. Darunter leiden sie.
Und lassen andere leiden. Und zerstören ganze Gesellschaften durch ihre erzwungene Gleichmacherei. In meinen Augen ist nichts so unmenschlich, wie die Menschen unter das Diktat der Gleichheit zu zwingen.
Hier sind Populisten am Werke – wirkliche Populisten !
Und wieder faseln sie von ‚Gleichstellung‘. Den Unterschied zwischen Gleichberechtigung und Gleichstellung werden Linke wohl nie verstehen oder wollen es nicht verstehen.
Wer es nicht versteht, soll bitte diesen Artikel lesen. Besseres Anschauungsmaterial kann man sich nicht wünschen.
Sollten Kellner genauso gut bezahlt werden wie Minister? Ja, finde ich, denn Arbeit muss gleich wertgeschätzt werden. Allerdings müsste die Berufshaftpflichtversicherung für Minister astronomisch hoch sein.
Warum gibt es Frauenligen, wenn sie doch die gleiche Leistung erbringen, wie die Männer. Dazu dürfen ja auch Transmänner in Frauenmannschaften mitspielen. Ich plädiere für eine Auflösung der Frauenligen, sie sollen sich in die Männerligen eingliedern, per Ausscheidungsspielen. Danach kommt gleiche Leistung und gleiche Bezahlung. Aber das wollen die Frauen dann doch nicht, dann wird gejammert, wegen der körperlichen Überlegenheit der Männer.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Equal Pay im Frauenfußball: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einem PR-Termin für die Männer-EM 2024. Foto: picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen