Anzeige
Anzeige

Replik an Sachsen-Anhalts Regierungschef: Herr Haseloff, was wäre so schlimm an einem „anderen Land“?

Replik an Sachsen-Anhalts Regierungschef: Herr Haseloff, was wäre so schlimm an einem „anderen Land“?

Replik an Sachsen-Anhalts Regierungschef: Herr Haseloff, was wäre so schlimm an einem „anderen Land“?

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat Angst vor einem „anderen Land“.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat Angst vor einem „anderen Land“.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat Angst vor einem „anderen Land“. Foto: picture alliance/dpa | Jan Woitas
Replik an Sachsen-Anhalts Regierungschef
 

Herr Haseloff, was wäre so schlimm an einem „anderen Land“?

Ministerpräsident Haseloff warnt, die AfD wolle ein „anderes Land“. Aber: Was wäre so schlimm, wenn Züge pünktlich fahren, wenn wir uns im Dunkeln wieder auf die Straße trauten, wenn die Wirtschaft brummt usw.? Ein offener Brief von Frank Hauke.
Anzeige

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Reiner Haseloff,

mit alarmistischen Tönen haben Sie im Stern vor einer Regierungsbeteiligung oder sogar -übernahme der AfD in Ihrem Sachsen-Anhalt gewarnt. Denn die Oppositionspartei wolle ein „anderes Land“. Und Sie erklärten uns auch, wie es dazu kommen würde: „Ein System kann an der Wahlurne zu Fall gebracht werden.“ Übersetzt heißt das doch, ein Kreuz bei der AfD, und alles wird wieder gut.

Sind Sie es nicht gewesen, der mit Ihren Parteifreunden von der CDU und den Partnern der „demokratischen Parteien der Mitte“ aus der blühenden, sicheren und reichen Bundesrepublik ein „anderes Land“ gemacht hat?

Was wäre also so schlimm daran, wenn Rezession, Kriminalität, Unsicherheit, Unpünktlichkeit, Verarmung, Verschuldung und Meinungsdiktat wieder rückabgewickelt würden?

Wieder ohne Angst mit dem Bus fahren

Herr Haseloff, was wäre so schlimm daran, wenn die Bahn, deren Schienennetz durch ihren Partei- und Merkelfreund Ronald Pofalla ruiniert wurde, wieder pünktlich fährt?

Was wäre so schlimm daran, wenn Brücken nicht einfach so einstürzen oder wegen Einsturzgefahr gesperrt werden?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir wieder ohne Angst auf unsere Kinder oder unsere Frauen warten könnten, wenn diese abends allein mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommen?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir wieder unsere Meinung sagen können, ohne daß im Morgengrauen die Polizei vor der Tür steht?

Was wäre so schlimm daran, wenn der Verfassungsschutz wieder die Verfassung schützt und nicht die Regierung?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir uns wieder beruhigt am Springbrunnen in der Fußgängerzone hinsetzen könnten, ohne Angst zu haben, bedroht oder angepöbelt zu werden?

Was wäre so schlimm daran, wenn Deutschland wieder solide haushalten würde und nicht eine Billion Euro Schulden aufnimmt?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir wenigstens hoffen könnten, daß das Land, wenn das Geld verbrannt ist, besser aussieht als vorher?

Haseloff: JF+ abonnieren

Ohne Angst auf den Weihnachtsmarkt

Was wäre so schlimm daran, wenn wir wieder gemütlich einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken könnten, ohne zu fürchten, unter dem Kühlergrill eines religiösen Fanatikers zu landen?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir nicht Unsummen für die gesetzliche Krankenkasse zahlen müßten, weil Menschen versorgt werden, die noch nie einen Cent einbezahlt haben?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir wieder entspannt eine neue, bezahlbare Wohnung suchen könnten, weil wir nicht mit Millionen Bürgergeldempfängern auf den Immobilienmarkt konkurrieren müßten, weil deren Mieten vom Staat übernommen werden?

Was wäre so schlimm daran, wenn unsere Kinder in der Schule wieder mehr lernen, wenn sie nicht als „Kartoffeln“ gemobbt und im Klassenzimmer wenigstens eine Mehrheit die Unterrichtssprache versteht?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir im Sommer wieder ein Freibad betreten könnten? Wenn wir nicht Angst vor Streß, Belästigung, Unter-Wasser-drücken und Massenschlägereien oder sogar Messerstechereien haben müßten?

Was wäre so schlimm daran, wenn wir uns wieder unbeschwert über einen schönen Sommertag freuen könnten, ohne von Ihnen und Ihresgleichen ein schlechtes Gewissen wegen der Erderhitzung eingeredet bekommen?

Kommen Sie zur Einsicht, Herr Haseloff

Was wäre so schlimm daran, wenn man einer Viruserkrankung so begegnet, wie wir es seit Jahrzehnten immer gehalten haben – ohne daß elementare Grundrechte abgeschafft werden?

Was wäre also so schlimm daran, wenn wir das „andere Land“, das Sie mit der politischen Klasse zu verantworten haben, wieder in ein normales Land verwandeln, in dem wir tatsächlich „gut und gerne leben“?

Das wäre das „andere Land“, vor dem Sie warnen, nach dem sich aber so viele Menschen sehnen.

Wenn Sie das nicht wollen, dann hindert Sie niemand daran, das zu tun, was Sie angekündigt haben, falls die AfD an die Regierung kommt: Verlassen Sie das Land, das Sie „Heimat“ nennen und das es für viele nicht mehr ist. Wir erkennen unser Land nicht wieder.

Kommen Sie zur Einsicht, Herr Haseloff. Sie sagen: Früher war alles gut, heute ist alles besser. Ich würde mich freuen, wenn alles wieder gut wird.

In diesem Sinne: Beste Wünsche.

Ihr Frank Hauke

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat Angst vor einem „anderen Land“. Foto: picture alliance/dpa | Jan Woitas
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles