Anzeige
Anzeige

Hausdurchsuchung wegen Tweet: Der Fall Bolz: Wenn die Gesinnungspolizei erwacht

Hausdurchsuchung wegen Tweet: Der Fall Bolz: Wenn die Gesinnungspolizei erwacht

Hausdurchsuchung wegen Tweet: Der Fall Bolz: Wenn die Gesinnungspolizei erwacht

Der Medien- und Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz. Foto: picture alliance/dpa | Horst Galuschka
Der Medien- und Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz. Foto: picture alliance/dpa | Horst Galuschka
Der Medien- und Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz. Foto: picture alliance/dpa | Horst Galuschka
JF-Plus Icon Premium Hausdurchsuchung wegen Tweet
 

Der Fall Bolz: Wenn die Gesinnungspolizei erwacht

Richter unterschreiben, Staatsanwälte nicken ab, Polizisten belehren. Und am Ende steht ein 72jähriger Professor da, der lernen soll, „vorsichtiger“ zu sein. Der Fall Norbert Bolz zeigt, wie tief der deutsche Rechtsstaat gesunken ist.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der Medien- und Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz. Foto: picture alliance/dpa | Horst Galuschka
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles