Eisläuferinnen während der Eröffnungsszeremonie der EM im schwedischen Espoo: große Bühne auch für eine Trans-Sportlerin Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Antti Aimo-Koivisto
Mancher Traum zerplatzt, wenn er unsanft auf die Realität trifft – oder das harte Eis. Das zeigt der Welt gerade der Auftritt einer Trans-Eiskunstläuferin aus Finnland. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Wie verblendet muss man sein, um sich ohne Not derart vor aller Augen zu blamieren.
Ich musste sofort an so manche Quotenfrau in der Politik denken, die glaubt, dass die Kernkompetenz ‚weiblich‘ für eine Kandidatur ausreicht.
Heutzutage gilt eben Ideologie über alles , da leben all diese Quotendingse in ihren Traumwelten und Echokammern !
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Eisläuferinnen während der Eröffnungsszeremonie der EM im schwedischen Espoo: große Bühne auch für eine Trans-Sportlerin Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Antti Aimo-Koivisto