Robert Sesselmann, neuer Landrat von Sonneberg, im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT. Der siegreiche AfD-Politiker antwortet auch auf die Frage, was er macht, wenn er gewählt wird.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Auch ich wünsche Herrn Sesselmann viel Erfolg, Tat- und schaffenskraft und das immer notwendige Quentchen Glück. Passen Sie gut auf Ihre Sonneberger Bürger auf! Ist nicht Standard was die Bürger dort an Rückgrat gezeigt haben! Wüsste aktuell nicht wo es das in Deutschland grad so noch gibt…
ich habe soeben die CDU als eventuellen Koalitionspartner mit der AFD abgewählt. Die Frage sollte ganz anders gestellt werden: „wollen die Parteifreunde der AFD überhaupt mit der Brand – Mauerbaupartei mitgehen“ Niemals würden bei der Ehre dieser Partei eine Zustimmung in Frage kommen. Wer viel lieber mit „Links – Grünen Koaliert bzw. toleriert der stets verliert, gerne sehen wir sie in der untergehenden Abendsonne.
Wer 9,9 Millionen demokratische Wähler in die rechte Ecke schieben kann, der sollte sich selbst nicht als Demokraten bezeichnen. Das Prädikat gilt auch für den Rest der zusammenstehenden Blockparteien (so bezeichnete man diese Parteien in der ex DDR) und werden von allen heutigen Wahl – Bürgern als Un – Demokraten und Faschisten betitelt. Hoch lebe die Diktatur, wir im Osten kanten sie zur Genüge. Schade das man aus der Geschichte nichts gelernt hat außer nach zu machen.
Ich wünsche es ihm. Viel Erfolg !
Ich wünsche es ihm auch!
Viel Erfolg, Herr Sesselmann, auch von mir, AfD-Wählerin der ersten Stunde. Und dennoch bin ich mir nicht sicher, ob es für die Erkenntnis einer noch viel breiteren Wählerschaft besser wäre, erst dann zu übernehmen, wenn die katastrophale Lage im ganzen Land noch deutlicher sichtbar wird., z.B. noch mehr Industrie wegen der hohen Energiepreise abgewandert ist. Anders gesagt, es sind noch zu viele, die Altparteien wählen.
Die durch Atlantikbrücke et al gesteuerten Altparteien , das internationale Großkapital u. die Kirchen werden das zu verhindern wissen.
Ansonsten muss er höllisch aufpassen dass er nicht zuviel Badewasser einlässt, ein fremdsteuerbareres modernes Auto fährt ( gehackte Auto-Elektronik ) oder nicht versehentlich ohne Fallschirm abspringt.
Alles Gute und viel Erfolg, Robert Sesselmann!
Es scheint ein sehr vernünftiger Mann mit guter kommunalpolitischer Verankerung zu sein. Extreme Ansichten kann ich nicht erkennen. Es ist mir ein Rätsel, warum die Altparteien den so verurteilen.
Vor allem frage ich mich: merken die Altparteien überhaupt nicht, welch ein verheerendes Signal sie mit solch einer Einheitsliste ausgerechnet auf Boden der ehemaligen DDR setzen? Das ist Nationale Front wie in den schlimmsten Zeiten der SED-Diktatur. Ich hoffe, dass die Bürger das bei ihrer Wahlentscheidung auch im Hinterkopf haben.
Auf jeden Fall drücke ich Herrn Sesselmann beide Daumen. Ich hätte ihn auf jeden Fall gewählt.
Ramelow ein Kommunist ?Das ich nicht lache. Ein arroganter Wessi den keiner in den alten Bundesländern wollte. Besteht auf die adlige Anrede seiner Frau,vor Dienstbotin täglich das Grebet und in zahlreiche Personalbetrügerangelgenheiten verstrickt .Das sind keineMerkmalle für einen Kommunisten.er ist ein „Absahner“ von Diäten,Pensionen und „Fördergelder“!
Schlimm,aber typisch das er vom CDU-Landesverband gestützt wird .
Diese „Kerle“ müssen einfach abgewählt werden damit Demokratie wieder die Menschen des Landes erreicht .
Von CDU bis zur Linken: Das ist doch keine Querfront. Das ist die Einheitsfront gegen die Demokratie.
Querfront wäre ein Bündnis zwischen der AfD und einer wirklich linken Partei, die erst noch zu gründen wäre.
Auch wenn ich alles andere als ein Fan der Höcke-AfD bin, drücke ich Sesselmann die Daumen. Damit dem konsensfaschistischen Komplex sein Cannae bereitet werde!
So ist es !
Ein grundvernünftiger Mann. Ich gehe dennoch davon aus, dass er nicht gewählt werden wird. Aus dem Lager der Nichtwähler des ersten Wahlgangs dürfte der CDU-Kandidat hinreichend viele Wähler mobilisieren, um die Wahl von Herrn Sesselmann zu verhindern.
Wichtig ist eine genaue Beobachtung der Stimmenauszählung. Eine Bundestagswahl mit ihren 47 Mio. abgegebenen Stimmen zu fälschen ist praktisch unmöglich. Eine Landratswahl, bei der es vermutlich nur auf wenige hundert Stimmen ankommt, kann für Mogeleien in der Auszählung anfällig sein.
Ich drücke Herrn Sesselmann ganz doll die Daumen und wünsche Ihm viel Erfolg für all seine Projekte. Es wäre ein guter Anfang für die AFD schon mal auf kommunaler Ebene
zu zeigen, was man erreichen kann, wenn man bürgernahe Politik macht und sich nicht
von der „Scheinwelten“-Politik der Ampel in Berlin gesteuert wird.
Herr Sesselmann macht einen guten Eindruck. Insofern müsste man ihm fast wünschen, dass sich statt seiner der Kandidat der „Nationalen Front 2.0“ durchsetzt – denn einer Behörde vorzustehen, in welcher mutmaßlich die meisten Beamten und Angestellten gegen ihn sein, wenn nicht gar seine Tätigkeit zu sabotieren versuchen dürften, würde gewiss kein Zuckerschlecken sein.
Ich drücke ihnen die Daumen
Ich schließe mich meinen Vorkommentatoren an. Hört sich absolut vernünftig an was Herr Sesselmann da von sich gibt. Endlich mal kompetente Aussagen ohne ideologiebehaftetes Geschwafel oder Seitenhiebe auf andere Parteien. Ich wünsche viel Erfolg bei der Stichwahl und hoffe es bekommen noch ein paar Nichtwähler ihre Hintern hoch.
Der Mann hört sich sehr vernünftig an.Keinesfalls scheint er ein Hitzkopf zu sein.Absolut wählbar. Viel Glück Herr Sesselmann.
Sesselmann auf den Chefsessel!
Absolut top. Der Mann ist fachlich spitze, von weit überdurchschnittlicher Intelligenz und trotzdem geerdet. Ein Glücksfall für Sonneberg und Südthüringen.
Dieser Mann hört sich so gar nicht an wie ein durchgeknallter hardliner von Rechtsaußen. Vielleicht wird seine Wahl nicht zu verhindern sein und Herr Sesselmann kann zeigen, dass mit der AfD durchaus im Sinne der Bürger gearbeitet werden kann.
Im Sinne der Bürger – vielleicht liegt genau hier das Problem bei den anderen Parteien?
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.