Eifersucht: „Der eigentliche Neid will nicht unbedingt selbst Mercedes fahren, sondern nur, daß der Nachbar keinen fährt“, Quelle: Drobot Dean, stock.adobe.com
Schön? Reich? Klug? Tja, Pech gehabt! Warum Begabte und Tüchtige ein Problem für die Gesellschaft sind – und sich vor dieser in Acht nehmen sollten, verrät der Literaturwissenschaftler Karsten Dahlmanns in seinem neuen Buch und im Interview mit der JF.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Wieviele hübsch aussehende Frauen werden darüber beneidet? Oft mit grässlichen Eingriffen/Maßnahmen die die Psyche erschüttern…. EVIL EXIST! Im kleinen Kreis- auf einem Dorf- erfährt man schon den Neid BESSER, SCHÖNER, REICHER zu sein. Sicherlich sind die angeführten Beispiele und Wissenschaftler ( Soziologen) für diesen Essay notwendig… dennoch soweit muss man nicht ausschweifen um von allen fremden Ländern erfahren zu müssen wie sich die Dynamik zwischen Menschen bereits im kleinen Kreis auswirkt. LIEBLOS, WILD, UNGEZÜGELT… den UNTEREN TRIEBEN FRÖNEND …
Da braucht man einen Schutzengel—-
Meine Erfahrung ist, dass Neid auch immer dann entsteht, wenn Menschen ein Möglichkeit nicht hatten oder ihnen Erlebnisse fehlten. Jeder der schon einmal eine Luxuslimousine oder ein eigenes Haus hatte, sieht auch deren Schattenseiten, wie die Beobachtung im knallgelben Bentley z.B. oder Ferrari, die Putz- und Verwaltungsarbeit im eigenen Haus, die Steuerforderungen, der Ärger mit den Handwerkern usw.. Ich kann Gott nur danken, dass ich nicht mehr soviel habe, worum mich andere beneiden könnten, allerdings habe ich trotzdem reiche Freunde, die andere ständig beneiden und die sie daher selbst nicht haben können, denn auch reiche spüren Nähe suchende Neider und Speichellecker!
Ich unterscheide immer säuberlich, und im Sprachgebrauch konsequent, zwischen Neid und Mißgunst.
Der Neider sieht seinen Nachbarn in einem neuen Ferrari um die Ecke biegen und denkt sich: “ So ’n Ferrari tät mir auch gefallen …“
Der Mißgünstige sieht seinen Nachbarn in einem neuen Ferrari um die Ecke und denkt sich: „Du fährst auch noch mal Golf …“
Ist der Nachbar einer der zu seinem Ferrari gekommen ist, weil er um Dirty Tricks nie verlegen ist, ist das wieder eine andere Sache. Keine andere Sache ist es, wenn der Nachbar „von Beruf Sohn“ ist. Wohl aber, wenn schon der Vater ein „kann nix, aber in hohen Gnaden“ oder ein „kann nix, aber gut vernetzt“.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Eifersucht: „Der eigentliche Neid will nicht unbedingt selbst Mercedes fahren, sondern nur, daß der Nachbar keinen fährt“, Quelle: Drobot Dean, stock.adobe.com