Anzeige
Anzeige

„Akt der Aggression“: Polen schießt russische Drohnen über eigenem Luftraum ab

„Akt der Aggression“: Polen schießt russische Drohnen über eigenem Luftraum ab

„Akt der Aggression“: Polen schießt russische Drohnen über eigenem Luftraum ab

Eine MiG-29 der polnischen Luftstreitkräfte. Ob Kampfjets dieses Typs die russischen Drohnen abschossen, ist noch unklar.
Eine MiG-29 der polnischen Luftstreitkräfte. Ob Kampfjets dieses Typs die russischen Drohnen abschossen, ist noch unklar.
Eine MiG-29 der polnischen Luftstreitkräfte. Ob Kampfjets dieses Typs die russischen Drohnen abschossen, ist noch unklar. Symbolbild: picture alliance / Andreas Franke
„Akt der Aggression“
 

Polen schießt russische Drohnen über eigenem Luftraum ab

Am Morgen schießen die Streitkräfte Polens russische Drohnen ab, die in den Luftraum eindringen. Die Militärführung spricht von einem „Akt der Aggression“ und einer „Bedrohung für die Sicherheit unserer Bürger“.
Anzeige

WARSCHAU. Rußland hat während seiner Angriffe auf die Ukraine offenbar Drohnen über den polnischen Luftraum fliegen lassen. Diese hat Polens Armee zerstört, wie das Oberkommando der Streitkräfte auf X mitteilte. „Die Operation zur Identifizierung und Neutralisierung der Objekte ist noch im Gange“, schreiben die Militärs.

Auch Polens Ministerpräsident Donald Tusk verkündete auf X, sein Land habe Waffen gegen die Drohnen eingesetzt. Er sei in ständigem Kontakt mit der Armeeführung, dem Verteidigungsminister und dem Präsidenten.

Polen schließt vier Flughäfen

Zuvor hatte das polnische Militär auf derselben Plattform von einem „Akt der Aggression, der eine reale Bedrohung für die Sicherheit unserer Bürger darstellt“ geschrieben. Es forderte die Bevölkerung auf, zu Hause zu bleiben und die Mitteilungen der Behörden zu verfolgen. Polen schloß zwischenzeitlich aus Sicherheitsgründen vier Flughäfen, darunter den in Warschau, und öffnete sie erst gegen 8.30 Uhr wieder.

Der Flughafen Warschau-Chopin teilte mit, wegen Aktivitäten der Armee sei ein Teil des Luftraums über Polen geschlossen. Es würden zurzeit keine Starts und Landungen ausgeführt.

Polen ist Mitglied der Nato und hat die Führung des Verteidigungsbündnisses über die Vorfälle informiert, wie Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz mitteilte. Er habe die Heimatschutz-Einheiten der Armee angewiesen, am Boden nach Trümmern der abgeschossenen Flugobjekte zu suchen. Er appellierte an die Bürger, sich diesen Trümmern nicht zu nähern und im Falle eines Fundes die Polizei zu informieren.

Das russische Verteidigungsministerium äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen. Es ist auch unklar, wieviele Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. (fh)

Eine MiG-29 der polnischen Luftstreitkräfte. Ob Kampfjets dieses Typs die russischen Drohnen abschossen, ist noch unklar. Symbolbild: picture alliance / Andreas Franke
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles