Anzeige
Anzeige

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Bürokratie in Weiß

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Bürokratie in Weiß

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Bürokratie in Weiß

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!
 

Bürokratie in Weiß

Immer mehr staatliche Kontrolle und Überwachung treiben Ärzte in die Verzweiflung. In seinem Buch „Akte Atomausstieg. Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende“ enthüllt der preisgekrönte Investigativjournalist Daniel Gräber die politische Verflechtung der Anti-AKW-Lobby mit den Grünen. Das von SPD-Linken jetzt veröffentlichte „Friedens-Manifest“, versucht den Geist der gescheiterten „Friedensbewegung“ wiederzubeleben.
Anzeige

Es ist eine Katastrophe mit Ansage. Immer mehr staatliche Kontrolle und Überwachung treiben Ärzte in die Verzweiflung.
15 bis 20 Prozent der Arbeitszeit verbringt ein Arzt mit Verwaltung und Bürokratie. Zeit, in der er Patienten nicht betreuen könne, mahnt Kinderärztin Dr. med. Ira Austenat. Die Leidtragenden seien am Ende die Patienten. Die neue Ausgabe der JUNGEN FREIHEIT liefert dazu eine ausführliche Themen-Seite zur Bürokratisierung des Gesundheitswesens.

In seinem Buch „Akte Atomausstieg. Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende“ enthüllt der preisgekrönte Investigativjournalist Daniel Gräber die politische Verflechtung der Anti-AKW-Lobby mit den Grünen. Im großen Interview mit Moritz Schwarz warnt er: „Wir müssen alles tun, die Gefahr der Öffentlichkeit klarzumachen“.

Schluß mit der Naivität! Das von SPD-Linken jetzt veröffentlichte „Friedens-Manifest“, versucht den Geist der gescheiterten „Friedensbewegung“ wiederzubeleben. Wir fühlen uns an den Anfang der 1980er Jahre zurückversetzt. Daß Kriege im besten Fall am Ende diplomatisch gelöst oder sogar von vornherein verhindert werden, ist eine Binsenweisheit. Lesen Sie in meiner Kolumne, warum uns der Zustand, in dem sich Dienste und Verteidigung in Deutschland befinden, schlaflose Nächte bereiten sollte.

Außerdem lesen Sie:

Milliarden für ein Strohfeuer: Die auf Null Prozent abgesenkte Wachstumsprognose des Frühjahrsgutachtens hat vor allem politische Ursachen
Das pazifistische Manifest: Kurz vor ihrem Parteitag sorgt die Forderung nach einer Abkehr von der Zeitenwende für Turbulenzen
Anerkennung und Dankbarkeit: Anders als in vielen Ländern pflegt man bei uns keinen unverkrampften Umgang mit Soldaten. Das soll sich endlich ändern.
Am Dialog führt nichts vorbei: Der EU-Abgeordnete Fernand Kartheiser über seinen Moskau-Besuch und den folgenden Ausschluß aus der EU-Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer

Das und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe der JUNGEN FREIHEIT.

Jetzt lesen! Die neue JUNGE FREIHEIT – für alle, die es wissen wollen.

Auch am Kiosk oder mit unbegrenztem Zugang im Abo auf jf.de

Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles