Anzeige
Anzeige
Werner Patzelt, Deutschlands blaues Wunder, AfD

Wirtschaftspolitik: Batteriespeicher und das Geschäft mit der Energiewende

Wirtschaftspolitik: Batteriespeicher und das Geschäft mit der Energiewende

Wirtschaftspolitik: Batteriespeicher und das Geschäft mit der Energiewende

Bauleiter Malte Klebe öffnet den Schrank eines Batteriespeichers der Firma EDF Renewables Deutschland GmbH. Der 2024 installierte Batteriespeicher wird in Kooperation mit der Hasseröder Brauerei GmbH betrieben.
Bauleiter Malte Klebe öffnet den Schrank eines Batteriespeichers der Firma EDF Renewables Deutschland GmbH. Der 2024 installierte Batteriespeicher wird in Kooperation mit der Hasseröder Brauerei GmbH betrieben.
Ein Mechaniker öffnet den Schrank eines Batteriespeichers: Deutschland gibt Milliarden für den Ausbau dieser Technologie aus. Foto: picture alliance/dpa | Matthias Bein
JF-Plus Icon Premium Wirtschaftspolitik
 

Batteriespeicher und das Geschäft mit der Energiewende

Trotz steigender Zahl von Batteriespeichern kann Deutschland seinen Energiebedarf an windstillen Tagen nicht decken. Das Projekt entwickelt sich zum Milliardengrab. Die JUNGE FREIHEIT analysiert die Gründe dafür.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Mechaniker öffnet den Schrank eines Batteriespeichers: Deutschland gibt Milliarden für den Ausbau dieser Technologie aus. Foto: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles