Anzeige
Anzeige

Nach Silvester-Exzessen: Warum ein Böllerverbot die Falschen treffen würde

Nach Silvester-Exzessen: Warum ein Böllerverbot die Falschen treffen würde

Nach Silvester-Exzessen: Warum ein Böllerverbot die Falschen treffen würde

Böllerverbot? Silvesterfeuerwerk 2024/25 über Dresden.
Böllerverbot? Silvesterfeuerwerk 2024/25 über Dresden.
Böllerverbot? Silvesterfeuerwerk 2024/25 über Dresden. Foto: picture alliance/dpa | Robert Michael
JF-Plus Icon Premium Nach Silvester-Exzessen
 

Warum ein Böllerverbot die Falschen treffen würde

Für alles Verbotene entwickelt sich ein Schwarzmarkt und füllt die Taschen Krimineller. Bei Böllern wäre es genauso. Normale Familien würden um ihr Feuerwerk gebracht, während die Unvernünftigen weiter um sich schießen. Ein Kommentar.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Böllerverbot? Silvesterfeuerwerk 2024/25 über Dresden. Foto: picture alliance/dpa | Robert Michael
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles