Anzeige
Anzeige

Ins Offene schauen: Wieso das Weihnachtsfest nicht kleinzukriegen ist

Ins Offene schauen: Wieso das Weihnachtsfest nicht kleinzukriegen ist

Ins Offene schauen: Wieso das Weihnachtsfest nicht kleinzukriegen ist

Das Weihnachtsfest hat sich bewährt. Kein Ideologe war bisher in der Lage, es abzuschaffen. Die tiefen Wurzeln geben dem Winterfest auch Halt für die Zukunft. Ein künstlicher Weihnachtsbaum steht geschmückt in einem Wohnzimmer. Weihnachtsbaum am 20.12.2024 in Siegen/Deutschland. Der Weihnachtsbaum ist eher eine Neuheit und verbindet Christentum mit menschlichen Ursymbolen. Foto: picture alliance / Rene Traut Fotografie | Rene Traut
Das Weihnachtsfest hat sich bewährt. Kein Ideologe war bisher in der Lage, es abzuschaffen. Die tiefen Wurzeln geben dem Winterfest auch Halt für die Zukunft. Ein künstlicher Weihnachtsbaum steht geschmückt in einem Wohnzimmer. Weihnachtsbaum am 20.12.2024 in Siegen/Deutschland. Der Weihnachtsbaum ist eher eine Neuheit und verbindet Christentum mit menschlichen Ursymbolen. Foto: picture alliance / Rene Traut Fotografie | Rene Traut
Der Weihnachtsbaum ist eher eine Neuheit und verbindet Christentum mit menschlichen Ursymbolen. Foto: picture alliance / Rene Traut Fotografie | Rene Traut
JF-Plus Icon Premium Ins Offene schauen
 

Wieso das Weihnachtsfest nicht kleinzukriegen ist

Das Weihnachtsfest hat sich bewährt. Kein Ideologe war bisher in der Lage, es abzuschaffen. Die tiefen Wurzeln geben dem Fest auch Halt für die Zukunft.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der Weihnachtsbaum ist eher eine Neuheit und verbindet Christentum mit menschlichen Ursymbolen. Foto: picture alliance / Rene Traut Fotografie | Rene Traut
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles