Deutschland · AfD kritisiert geplante weibliche Dienstgrade bei der Bundeswehr Die AfD hat Pläne des Bundesinnenministeriums kritisiert, weibliche Dienstgrade bei der Bundeswehr einzuführen. „Man könnte meinen, daß es sich um Satire handelt. Leider weiß ich aber, daß das Bundesverteidigungsministerium es ernst meint. Das ist pure Ideologie“, sagt AfD-Verteidigungspolitiker Rüdiger Lucassen. Auch aus der Union kommt Widerstand.
Deutschland · Berliner Stadtrat wirft Migranten Sozialbetrug vor Der Stadtrat für Soziales im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Matthias Steuckardt (CDU), hat osteuropäische Migranten, die dort in einem Obdachlosenheim wohnen, Sozialbetrug vorgeworfen. Hausmeister und Anwohner bestätigen, daß einige der Bewohner Luxuswägen fahren.
Gesellschaft · Olympischer Sportbund verschärft Anti-Rechts-Kampf Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat sich besorgt über eine Zunahme antidemokratischer und rassistischer Einstellungen in der Gesellschaft gezeigt. Mit einer neuen Posititionierung wolle er deshalb menschenverachtenden und rechtspopulistischen Haltungen konsequent entgegentreten.
Deutschland · Oberbürgermeister wollen Migranten aus Moria aufnehmen Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria haben die Oberbürgermeister von zehn deutschen Städten in einem offenen Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ihre Bereitschaft zur Aufnahme der Migranten erklärt. Der kündigte an, 150 Kinder nach Deutschland zu holen.
Deutschland · Abschiebung verhindern? Pakistaner rammt Deutschem Messer in Rücken Das Amtsgericht Cottbus hat am Donnerstag Haftbefehl gegen einen Pakistaner erlassen, der tags zuvor ohne erkennbaren Grund einen jungen Einheimischen mit einem Messer attackiert hatte. Zum möglichen Tatmotiv gibt es abweichende Angaben.
Kommentar · Moria und die Moral-Erpresser Der Brand des Migrantenlagers Moria und die darauf folgende Welle der Propaganda für eine Aufnahme der Insassen in Deutschland steht im Mittelpunkt eines dreisten Erpressercoups. Erpresser sind dabei aber nicht nur die randalierenden Migranten, sondern auch die Vertreter der Asyl-Lobby und ihre Unterstützer in Politik und Medien. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Literatur · Schriftsteller Navid Kermani verteidigt Lisa Eckhart Der Schriftsteller Navid Kermani hat die Ausladung der Kabarettistin Lisa Eckhart vom Literaturfestival Harbour Front kritisiert. Ihre Gegner hätten sich dem Diskurs verweigert, dabei seien Andersdenkende keine Feinde.