Gesellschaft · Die konservative Schwarmintelligenz trifft sich in Erfurt Die Opposition ist konservativ – zumindest wenn man nach Erfurt schaut. Dort trifft sich an diesem Wochenende auf Einladung des Publizisten Klaus Kelle die „Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“.
Kommentar · Risse im Mauerwerk Unter allen Versuchen der Etablierten, die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen einzuordnen, erfreuen sich diejenigen der größten Beliebtheit, die hinter jedem Maskenverweigerer einen Rechtsextremisten wittern. Entsprechend erleichtert reagiert man auf symbolische Hinweise, die diesen Verdacht zu erhärten scheinen. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Anläßlich von fünf Jahre „Wir schaffen das!“ verteidigt Angela Merkel ihre Politik der offenen Grenzen. SPD-Mann Helge Lindh will Deutschenfeindlichkeit stärker bekämpfen, wenn sie sich gegen Moslems richtet. Und die Popsängerin Adele sieht sich mit Rassismusvorwürfen konfrontiert. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Kommentar · Das große Unbehagen An der Corona-Politik der Regierung entzündet sich ein inzwischen verfestigter Gesellschaftskonflikt zwischen den Verteidigern der grün-linken kulturellen Hegemonie im Land und deren Herausforderern. Beide Gruppen haben dabei ihr eigenes Demokratieverständnis. Ein Kommentar von Werner J. Patzelt.