Deutschland · AfD wählt Gauland zum ersten Ehrenvorsitzenden Die AfD hat Alexander Gauland zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Mit großer Mehrheit von 91 Prozent stimmten die Abgeordneten dafür, daß der Ex-Parteisprecher der erste wird, der diesen Titel tragen soll. Gauland zeigte sich gerührt: „So lange ich Kraft habe werde ich für diese Partei weiter arbeiten.“ Gewählt wurden auch die Beisitzer des Vorstands.
Kommentar · Das kühle Blau steigt empor Während die Regierungsfähigkeit der über 150 Jahre alten Traditionspartei SPD im spätherbstlichen Nebel versinkt, klart der Himmel über der jungen AfD auf und läßt am Horizont Politikfähigkeit erkennen. Knapp sieben Jahre nach ihrer Gründung schickt sich die Partei an, ihre Chaostage hinter sich zu lassen und erwachsen zu werden. Ein Kommentar von Jörg Kürschner.
Kommentar · Keine Umkehr in Sicht Die Negativzinspolitik der EZB kommt den deutschen Sparer teuer zu stehen. In den kommenden Jahren könnten die Zinsen sogar noch weiter in den negativen Bereich fallen. Deswegen ist es klug, sein Geld in Devisen oder Edelmetalle zu investieren. Ein Kommentar von Thorsten Polleit.
Interview · Thüringer Ex-Verfassungsschutzchef: „Das war verabredet“ Im Dezember 1994 verübten Linksextremisten einen Anschlag auf die Druckerei der JUNGEN FREIHEIT in Weimar. Der damalige Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, Helmut Roewer, ist sich sicher: Der Anschlag war damals Teil einer bundesweiten Aktion gegen die junge Wochenzeitung.