Ausland · Seehofer will jeden vierten aus Seenot geretteten Migranten aufnehmen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, jeden vierten Migranten aufzunehmen, der nach Rettung aus Seenot in Italien ankommt. Für Deutschland werde sich nichts ändern, die Zahl der Asylbewerber bleibe überschaubar, betonte der Minister.
Deutschland · Fahrzeuge in Flammen: AfD Sachsen wird Ziel eines Brandanschlags Unbekannte haben in der Nacht zum Sonnabend einen Brandanschlag auf den Fuhrpark der AfD im sächsischen Meißen verübt. Der Vorstand der AfD Sachsen forderte von der Landesregierung ein Konzept zum Schutz ihrer Mitglieder vor solchen Angriffen, für die auch „die verbale Radikalität der Altparteien“ verantwortlich sei.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Die Grünen treibt die Sorge vor mörderischen Autos und Luftballons um. Folglich sollte man beides verbieten. Zum Glück wird die Bahn grün. Am Jahrestag der Anschläge von New York weiß auch Sawsan Chebli, was von ihr erwartet wird und liefert via Twitter. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Kommentar · Zensur ausgelagert Statt wie totalitäre Regime auf offene Zensur, setzt die Bundesregierung bei der Regulierung sozialer Medien und der Löschung unliebsamer Kommentare ganz auf Facebook und Co. Mit dem NetzDG wurden rechtliche Voraussetzungen geschaffen, um die Meinungsfreiheit der Bürger von Privatunternehmen beschneiden zu lassen. Ein Kommentar von Birgit Kelle.
Kommentar · Autisten unter sich Der Vorwurf der Antibürgerlichkeit, den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gegen die AfD erhebt, trifft auf ganz andere Kreise zu. Dazu gehören realitätsfremde Kirchenführer und Journalisten, die an der sozialen Vernichtung ihrer Gegner arbeiten. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.