Deutschland · Deutschland nimmt erneut Schiffsflüchtlinge auf Fünf EU-Mitgliedsstaaten haben sich bereit erklärt, die 104 Einwanderer vom Flüchtlingsschiff Eleonore aufzunehmen. Wie schon in der Vergangenheit zählt auch Deutschland wieder zu den Aufnahmeländern.
Kultur · Rassismusvorwurf: Dior löscht Werbespot mit Johnny Depp Dior hat einen Werbespot mit dem Schauspieler Johnny Depp nach Rassismusvorwürfen von seinen Social-Media-Kanälen gelöscht. In dem Clip bewirbt der Parfümhersteller seinen Herrenduft „Sauvage“ mit Depp, der Gitarre spielt, einem tanzenden Indianer in traditioneller Kleidung und einer Indianerin.
Deutschland · CSU beschließt Klimaschutzkonzept Die CSU-Landesgruppe im Bundestag hat ihr Klimaschutzkonzept beschlossen. Darin ist unter anderem die Einführung eines nationalen Emissionshandels mit CO2-Verschmutzungsrechten vorgesehen. Auch soll die Pendlerpauschale erhöht und die Mehrwertsteuer auf Bahntickets von 19 auf sieben Prozent gesenkt werden.
Deutschland · AfD droht Magnitz mit Rauswurf Der Bundesvorstand der AfD hat dem AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz mit einem Parteiausschlußverfahren gedroht. Hintergrund ist der Austritt Magnitz’ sowie der beiden Abgeordneten Uwe Felgenträger und Mark Runge aus der AfD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft.
Deutschland · Brandenburgs blaue Bastionen Die AfD hat bei der Landtagswahl in Brandenburg die politische Konkurrenz vielerorts hinter sich gelassen. In zahlreichen Gemeinden rangiert die Partei mit Werten weit über der 40-Prozent-Marke als unangefochtene Nummer 1. In zwei Orten holte sie sogar mehr als die Hälfte aller Stimmen.
Deutschland · Integrationsexperte wirbt um Verständnis für Hochzeitskorsos Der Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung, Haci-Halil Uslucan, hat um Verständnis für türkische und arabische Hochzeitskorsos geworben. Der Professor der Universität Duisburg/Essen sagte im Vorfeld einer Anhörung im Landtag: „Diejenigen, die ihrer Freude Luft verschaffen, tun dies nicht explizit mit der Absicht, anderen zu schaden.“