Kommentar · Kampfansage an den Spargel Für die Spiegel Online-Kolumnistin Margarete Stokowski ist Spargel die Ausgeburt der höllischen Küche. Dabei offenbart die Autorin ein höchst ambivalentes Verhältnis zu dem populären Gemüse. Doch es scheint Rettung für selbsternannte Spargelverächter zu geben, die nicht ganz darauf verzichten können. <>Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.<>
Deutschland · Rüffel für Steinmeier Nicht alle waren begeistert, als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im vergangenen Jahr für das Anti-Rechts-Konzert unter dem Motto „Wir sind mehr“ in Chemnitz aufrief, schließlich waren auch linksextreme Bands angekündigt. Doch Steinmeier verteidigte seine Empfehlung. Eine Antwort der Bundesregierung zeigt nun aber, daß das Konzert doch nicht ganz unproblematisch war.
Ausland · Mexikanische Polizei verhaftet Hunderte Migranten Die mexikanische Polizei hat Hunderte Migranten aus Mittelamerika festgenommen, die durch das Land Richtung USA ziehen. Polizisten verhafteten demnach kleinere, isolierte Gruppen, die zu einer größeren Migrantenkarawane gehörten. Laut US-Medien bewegt sich derzeit ein Zug von rund 10.000 Menschen Richtung Nordgrenze des Landes.
Deutschland · Hambacher Forst: Braunkohlegegner rufen zu Ladendiebstählen auf Die linksradikalen Braunkohlegegner, die im Hambacher Forst campieren, haben zu Ladendiebstählen aufgerufen. Während des beworbenen dreiteiligen Workshops wollen die Organisatoren neben der Diskussion darüber, „ob und bei welchen Zielen Ladendiebstahl aus politischer Sicht sinnvoll ist“, auch „einen praktischen Austausch“ anbieten.
Deutschland · Neuer Geschlechtseintrag „divers“ wird kaum beantragt Seit Jahresbeginn kann im Geburtenregister neben „männlich“ oder „weiblich“ auch „divers“ eingetragen werden. Doch nur wenige Personen haben sich bislang für die dritte Geschlechtsoption entschieden. In mehreren Städten wurde der Antrag noch gar nicht gestellt.
Kommentar · Der rosarote Kicker Die britische Zeitung The Times macht sich Sorgen um den Fußball. Kopfzerbrechen bereitet den Journalisten auf der Insel nicht etwa die EM im kommenden Jahr oder das nächste Elfmeterschießen gegen Deutschland, sondern die angeblich mangelnde Vielfalt in den Vereinen. Da haben sie völlig recht, denn wir brauchen auch im Fußball die totale Inklusion. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.