Ausland · Tusk fragt nach „besonderem Platz in der Hölle“ für Brexit-Befürworter EU-Ratspräsident Donald Tusk hat mit einem Tweet gegen Brexit-Befürworter für Empörung gesorgt. „Ich frage mich, wie wohl der besondere Platz in der Hölle für diejenigen aussieht, die für den Brexit geworben haben, ohne auch nur den Entwurf eines Plans zu haben, wie man ihn sicher durchführt“, schrieb Tusk auf Twitter.
Gesellschaft · Hannover: Sportstudio verbietet Kopftuch Die Sportstudiokette Fitnessloft hat einer moslemischen Kundin das Tragen eines Kopftuchs in ihren Einrichtungen untersagt. Die 35 Jahre alte Frau fühlt sich durch die Regelung diskriminiert. Der niedersächsische Islamverband kritisiert die Entscheidung.
Ausland · Mazedonien auf dem Weg zum Nato-Mitglied Mazedonien könnte schon bald Nato-Mitglied werden. Die Botschafter der 29 Nato-Länder unterzeichneten am Mittwoch das Beitrittsprotokoll für den Balkanstaat. Damit könnte das Land bereits im kommenden Jahr das 30. Mitglied in dem Militärbündnis werden. Zuvor hatte Nato-Mitglied Griechenland jahrelang die Aufnahme wegen eines Streits um den Staatsnamen blockiert.
Deutschland · Linksextremisten wollen Polizeikongreß angreifen Linksextremisten rufen dazu auf, den im Februar in Berlin stattfindenden Europäischen Polizeikongreß anzugreifen. Die Attacken sollten immer und überall und mit allen Mitteln erfolgen. Es gehe darum, „rechtsfreie Räume“ auszuweite. Unterstützt werden die Proteste gegen den Polizeikongreß von der linksextremen Roten Hilfe.
Deutschland · PKW-Maut: Generalanwalt empfiehlt Klage Österreichs abzulehnen Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Nils Wehl, hat empfohlen, eine Klage Österreichs gegen die deutsche PKW-Maut abzulehnen. Die deutschen Behörden hätten völlig zu Recht die Ansicht vertreten, daß die bisher hauptsächlich von den Steuerzahlern getragenen Kosten des Autobahnnetzes gleichmäßig auf alle Nutzer aufgeteilt werden müßten, sagte Wehl.
Ausland · US-Kraftsportverband schließt Transgender-Athleten aus Der US-amerikanische Kraftsportverband „USA Powerlifting“ hat Transgender-Athleten von Frauenwettkämpfen ausgeschlossen. Die Organisation nannte Fairness-Gründe für die Entscheidung. Auch durch eine künstliche Reduzierung des männlichen Sexualhormons Testosteron sei der Vorteil eines männlichen Körpers in einem Frauenwettbewerb nicht vollständig kompensiert, heißt es in einer Stellungnahme.
Deutschland · Grüne und SPD fordern Umbenennung des Hindenburgdamms In Schleswig-Holstein haben sich Grüne und SPD für eine Umbenennung des Hindenburgdamms ausgesprochen. Die Verbindung zwischen dem Festland und der Insel Sylt solle künftig nicht mehr den Namen des früheren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg tragen.