Kultur · Schulleiterin scheitert mit Klage gegen Inklusionsklasse Die Leiterin eines Bremer Gymnasiums ist mit einer Klage gegen die Einrichtung einer Inklusionsklasse gescheitert. Die Klage wurde als unzulässig zurückgewiesen. Die Beamtin sei nicht klagebefugt und könne ihre Bedenken lediglich verwaltungsintern geltend machen, begründete das Verwaltungsgericht Bremen seine Entscheidung.
Ausland · ProSieben-Moderator ruft zu Spenden für Flüchtlingsschiff auf Der Fernseh-Moderator Klaas Heufer-Umlauf hat dazu aufgerufen, mit Spenden neue Flüchtlingsschiffe zu chartern. Er appellierte an die europäische Solidarität seiner Fans. So solle der Organisation Lifeline weiter ermöglicht werden, Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten.
Deutschland · Holm wirft ARD Nanny-Journalismus vor Der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Leif-Erik Holm, hat den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern Willkür bei ihrer Einladungspraxis für Talkshow-Formate vorgeworfen. Konkret beklagte Holm die Nichteinladung von AfD-Vertretern.
Ausland · Salvini will auch Marine-Schiffe mit Migranten abweisen Italien hat angekündigt, auch Schiffe internationaler Marineeinsätze nicht mehr in seine Häfen einlaufen zu lassen. „Nachdem ich die NGO-Schiffe gestoppt habe, werde ich am Donnerstag beim EU-Gipfel in Innsbruck den Antrag zur Blockade von Schiffen internationaler Missionen vor italienischen Häfen stellen.“
Deutschland · Über 300.000 Personen kamen per Familiennachzug Seit Januar 2015 hat Deutschland 322.107 Visa zur Familienzusammenführung vergeben. Fast 109.000 davon gingen an Syrer (34 Prozent) und fast 25.000 an Iraker (acht Prozent). Im ersten Quartal dieses Jahres erteilte Deutschland 27.551 Visa zum Familiennachzug. Im Vorjahr betrug die Zahl 117.992, 2016 waren es 103.883 und im Jahr davor 72.681.
Deutschland · Berlin: Mehrere Fälle von Ausländergewalt am Wochenende Am Wochenende haben sich in der Hauptstadt mehrere gewaltsame Übergriffe ereignet. Die Angriffe wurden zumeist aus Gruppen heraus von ausländischen Tätern begangen. Mehrere Menschen erlitten Schnittverletzungen und mußten ambulant behandelt werden.
Deutschland · Asylpolitik: Steinmeier rügt Söder und Kurz Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) attackiert. Gerade an Regierungsparteien gebe es die Anforderung, „auch auf Sprache zu achten“, sagte Steinmeier mit Blick auf Söder, der von „Asyltourismus“ gesprochen hatte.
Kultur · Bretonische Skizzen III Nantes hat eine harte Woche hinter sich. Vier Nächte lang erlebte die historische Hauptstadt der Bretagne Ausschreitungen. Offenbar sind die Beteiligten mehrheitlich arabischer und afrikanischer Herkunft. Die Sicherheitskräfte haben kaum eine Handhabe. Der Besuch von hochrangigen Politikern wird deshalb mit Hohn und Spott quittiert. Von Karlheinz Weißmann.
Politik · Bundesregierung distanziert sich von Seehofer-Schreiben Die Bundesregierung hat sich von einem Brief Horst Seehofers an die EU-Kommission distanziert. Darin hatte der Bundesinnenminister mehr Flexibilität gegenüber Großbritannien in den Brexit-Verhandlungen angemahnt. Die deutsche EU-Vertretung in Brüssel betonte, daß es sich bei der Meinung Seehofers nicht um die offizielle Haltung der Bundesrepublik handele.