Literatur · Mißbrauchsvorwürfe: Kein Literaturnobelpreis in diesem Jahr In diesem Jahr wird es keinen Literaturnobelpreis geben. Wie das Jury-Gremium am Freitag mitteilte, sei der Skandal um die Mißbrauchsvorwürfe und Vetternwirtschaft in der Schwedischen Akademie der Grund für diese Entscheidung.
Gesellschaft · Führerscheinprüfung: Steigende Durchfallerquote wegen Sprachdefiziten Immer mehr Fahrschüler fallen durch die Führerscheinprüfung. Laut dem Fahrlehrerverband liege das vor allem am gestiegenen Anteil nicht-deutschsprachiger Fahranwärter.
Deutschland · Beamtin darf Kopftuch tragen: Stadt Kassel geht in Berufung Im Falle einer kopftuchtragenden Beamtin hat die Stadt Kassel Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts eingelegt. Da die Moslemin hoheitliche Aufgaben wahrnehme und Publikumsverkehr habe, sei das Tragen eines Kopftuches dazu geeignet, das Vertrauen in die Neutralität der Amtsführung zu beeinträchtigen, hatte die Stadt argumentiert. Das Verwaltungsgericht war jedoch anderer Meinung.
Deutschland · Zu wenig Flugstunden: Bundeswehrpiloten verlieren Fluglizenzen Mehr als jeder zehnte Hubschrauberpilot der Bundeswehr hat im vergangenen Jahr seine Fluglizenz aufgrund fehlender Flugstunden verloren. Dies sei bei 19 von 129 Piloten der Fall gewesen, teilte das Verteidigungsministerium auf eine Anfrage der Grünen mit.
Deutschland · Bundesregierung will neue Prozenthürde bei EU-Wahl Die Bundesregierung setzt sich für eine Sperrklausel bei der Wahl des EU-Parlaments ein. Wie aus einer Antwort auf eine AfD-Anfrage hervorgeht, halte sie die Einführung einer Prozenthürde für notwendig, um die Arbeitsfähigkeit des EU-Parlaments sicherzustellen. Laut dem Bundesverfassungsgericht ist eine solche Sperrklausel allerdings verfassungswidrig.
Deutschland · Polizeigewerkschaft verteidigt Einsatz in Ellwanger Flüchtlingsunterkunft Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat die Kritik der Linkspartei am Einsatz in der Landeserstaufnahmeinrichtung Ellwangen zurückgewiesen. Die Vorwürfe seien „blanker Unfug“, sagte der Gewerkschaftschef Rainer Wendt der JF. „Nicht die Polizei zeichnet ein Bild von kriminellen Flüchtlingen, sondern die Flüchtlinge, die Straftaten begehen.“