Wirtschaft · Deutsche zahlen so viel Steuern wie noch nie Die Steuerbelastung in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten Bürger und Betriebe erst ab Mittwoch 03:27 Uhr wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Rein rechnerisch mußte das gesamte Einkommen, das bis zu diesem Zeitpunkt erwirtschaftet wurde, an den Staat abgeführt werden.
Ausland · Britische Werbeaufsichtsbehörde will Genderstereotype verbieten Hausfrauen sollen nach dem Willen der britischen Werbeaufsichtsbehörde ASA künftig aus TV-Reklamespots verschwinden. Demnach soll es Unternehmen verboten werden, Werbung zu schalten, in denen Frauen die alleinige Aufgabe des Kochens, Saubermachens oder der Kinderbetreuung zufällt. Auch Männer, die an einfachen Haushaltstätigkeiten scheitern, könnten der neuen Richtlinie zum Opfer fallen.
Deutschland · Wegen Terrorgefahr: Messerverbot für Trachtenverein auf Volksfest Trachten gehören in Bayern zu Volksfesten wie der Senf zur Weißwurst. Sie stehen für die Verbundenheit mit der Heimat. Doch in Zeiten des internationalen Terrors machen die Sicherheitsvorkehrungen auch vor dem gelebten Brauchtum nicht halt.
Deutschland · Sobotka fordert Strafen für „selbsternannte Seenotretter“ Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Hilfsorganisationen kritisiert, die Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Italien bringen. Sein österreichischer Amtskollege Wolfgang Sobotka (ÖVP) fordert unterdessen Strafen für „selbsternannte Seenotretter“ im Mittelmeer. Er warf einzelnen Hilfsorganisationen vor, direkt mit Schleppern zusammenzuarbeiten.
Deutschland · OSZE schickt Wahlbeobachter nach Deutschland Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) entsendet im September Wahlbeobachter nach Deutschland. Erstmals werden Parlamentarier aller 57 OSZE-Staaten nach Deutschland kommen, sagte die Leiterin der Wahlbeobachtungsbehörde, Iryna Sabashuk.
Gesellschaft · Mehr Sexualdelikte von Flüchtlingen Die Zahl der sexuellen Übergriffe durch Asylsuchende und Flüchtlinge ist in Baden-Württemberg in den vergangen zwei Jahren stark gestiegen. Von 2015 auf 2016 verdoppelte sich die Zahl der Tatverdächtigen nahezu. Vor allem Afghanen und Syrer führen die Statistik an.
Deutschland · Millionenschaden durch Krawalle in Hamburg Die linksextremen Ausschreitungen während des G20-Gipfels in Hamburg haben einen Schaden von mindestens zwölf Millionen Euro verursacht. Allein die Kosten für abgebrannte und demolierte Autos sollen sich auf vier Millionen Euro belaufen.
Deutschland · Einwanderer beziehen besonders häufig Hartz-IV Jeder zweite Arbeitslose in Westdeutschland hat einen Einwanderungshintergrund. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Bundesagentur für Arbeit für das Jahr 2016 hervor. Demnach haben in den westdeutschen Bundesländern 49,5 Prozent der 2,5 Millionen Arbeitslosen ausländische Wurzeln. Noch höher ist ihr Anteil bei Transferbeziehern.