Kommentar · So lustig ist Heiko Maas Heiko Maas war bislang nicht als großer Freund des Humors bekannt, als einer, der gern mal einen Scherz macht. Im Gegenteil: Vielen galt der Bundesjustizminister als verbissen oder wahlweise blasiert. Bis heute: Denn mit seinem am Dienstag erschienenen Buch „Aufstehen statt wegducken“ zeigt Maas, daß er zu den wirklich Großen der spaßigen Zunft gehört.
Gesellschaft · Jedes zweite Kind in Hamburg hat einen Migrationshintergrund Ein Drittel aller Hamburger hat ausländische Wurzeln. Ende 2016 waren dies 630.000 Menschen, geht aus einer Spezialauswertung des Statistikamtes Nord hervor. Große Unterschiede bestehen hinsichtlich der Altersgruppen. 50,4 Prozent der Unter-18-Jährigen hat mindestens ein Elternteil, das nicht aus Deutschland stammt.
Ausland · Erdogan will Österreich aus Nato-Partnerprogramm werfen Wenn es nach der Türkei geht, soll Österreich dauerhaft von allen NATO-Partnerschaftsprogrammen ausgeschlossen werden. Auch dürften nach dem Willen Ankaras österreichische Soldaten in Zukunft nicht mehr mit denen aus anderen Nato-Ländern trainieren. Grund ist die Forderung der österreichischen Regierung nach einem Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit dem Land.
Kommentar · Wo bleibt der Appell zur Abwehr, zum Kampf? Zweiundzwanzig Tote. Zweiundzwanzig. Vor allem Kinder und Jugendliche fielen dem jüngsten Terrorakt in Manchester zum Opfer. Und dennoch sind die Reaktionen die üblichen. Alle Welt bekundet ihre Trauer und Betroffenheit. Dabei verbreitet sich eine Gelassenheit, die nichts mit überlegener Ruhe zu tun hat, sondern Gleichgültigkeit ist. <>Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.<>
Deutschland · Zahl der Asylklagen steigt sprunghaft Die Zahl der Asylklagen ist im ersten Quartal dieses Jahres stark gestiegen. Bis Ende März seien bei den Verwaltungsgerichten deutschlandweit rund 97.000 Haupt- und Eilverfahren von Asylbewerbern gegen ihre Aufenthaltsbescheide eingegangen. Im gesamten Jahr 2016 waren es 181.000 Verfahren. Damals hatte sich die Zahl im Vergleich zu 2015 verdoppelt.
Deutschland · Putsch-Äußerung: MAD ermittelt gegen Offizier Die Aussage fiel im Affekt, die Konsequenzen sind groß. Weil ein Stabsoffizier sich über Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) empörte, ermittelt nun der Militärische Abschirmdienst (MAD) der Bundeswehr gegen ihn. Wegen möglicher umstürzlerischer Bestrebungen. Er hatte sich über von der Leyens pauschale Kritik an der Bundeswehr geärgert.
Ausland · Mindestens 22 Tote in Manchester: Polizei spricht von Anschlag Bei einem Selbstmordattentat auf einem Konzert in Manchester sind laut Polizei mindestens 22 Menschen getötet worden. Unter den Toten befinden sich auch Kinder und Jugendliche sowie der Attentäter. Anhänger der Terrororganisation „Islamischer Staat“ feierten den Anschlag in sozialen Netzwerken.