Gesellschaft · Mann übergießt Frau mit Benzin und zündet sie an: tot Die Polizei hat im schleswig-holsteinischen Kronshagen bei Kiel einen 41 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine Frau mit Benzin übergossen und angezündet zu haben. Das Opfer stand vollständig in Flammen. Nach JF-Informationen handelt es sich beim mutmaßlichen Täter um einen Einwanderer, der schon seit längerem in Deutschland lebt.
Gesellschaft · Kölner Silvesternacht: Fast die Hälfte der Verfahren eingestellt Die Kölner Staatsanwaltschaft hat fast die Hälfte der Verfahren gegen namentlich ermittelte Beschuldigte aus der Kölner Silvesternacht wieder eingestellt. Schuld daran sei unter anderem das Fehlen von Tatverdachtsbegründungen.
Deutschland · Bundesjustizministerium prüft Reform des DNS-Paragraphen Das Bundesjustizministerium erwägt eine Reform des Paragraphen 81 Strafprozeßordnung, um der Polizei die Möglichkeit zu geben, von ihr gesicherte DNS-Spuren besser auswerten zu können. Die JF war eines der ersten Medien, die nach den Morden in Freiburg die Frage nach einer heute schon möglichen Auswertung der DNS nach Ethnie, Augen- Haut- und Haarfarbe zur Diskussion gestellt hatten.
Deutschland · CDU-Basis will doppelte Staatsbürgerschaft kippen Die Delegierten auf dem CDU-Bundesparteitag haben sich für eine Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Die Wiedereinführung der sogenannten Optionspflicht soll allerdings erst nach der kommenden Bundestagswahl 2017 umgesetzt werden.
Deutschland · Parteiunterstützung: Tabakkonzern setzt verstärkt auf Sponsoring Der Tabakkonzern Philip Morris hat bei der Unterstützung von Parteien in den vergangenen zwei Jahren vermehrt auf Sponsoringgelder gesetzt. Im Gegensatz zu Spenden müssen Geldflüsse vom Sponsoring nicht in den Rechenschaftsberichten der Parteien angegeben werden. Hauptempfänger in den vergangenen fünf Jahren war die CDU.
Gesellschaft · Nach brutaler Attacke: Polizei fahndet nach Tätern Eine Männerbande hat eine junge Frau an einer Berliner U-Bahnhaltestelle hinterrücks die Treppe hinuntergetreten. Die Videoaufnahmen der Tat hat die Polizei allerdings nicht veröffentlicht. Die Kripo ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Gesellschaft · Verhandlung verschoben wegen Lob für Sarrazin Vor dem Berliner Landgericht ist ein Prozeß wegen Kabeldiebstahls gegen neun Männer aus Ostrumänien geplatzt. Der Grund: Die Verteidiger lehnten einen Schöffen ab, weil dieser sich im Internet positiv zu Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“ geäußert hatte.
Deutschland · Bayern plant permanente Grenzenkontrollen Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat Rund-um-die-Uhr-Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze angekündigt. An den Übergängen bei Passau, Salzburg und Kufstein solle es ab Mitte Dezember eine durchgehende Überwachung geben, sagte er nach einer CSU-Vorstandssitzung in München.