Deutschland · Totschläger von Jonny K. wieder frei Nach vierzehn Monaten Haft befinden sich zwei der Totschläger von Jonny K. bereits wieder auf freiem Fuß. Die Gefängnisverwaltung hatte sich eigentlich gegen einen offenen Vollzug ausgesprochen.
Ausland · „Die Französinnen den Afrikanern“ Der Generalsekretär der Front-National-nahen Kunststiftung „Clic“, Gabriel Robin, hat ein Werk der Straßenkunstgruppe „Le MUR“ als „vulgär“ und „rassistisch“ verurteilt. Auf dem im Pariser Stadtzentrum aufgemalten Bild steht die Botschaft „Die Französinnen den Afrikanern“, direkt darüber durchgestrichen „Frankreich den Franzosen“.
Deutschland · CDU-Politiker beklagt Intoleranz der Homo-Lobby Der CDU-Bundestagsabgeordnete Helmut Brandt hat die Schärfe in der Debatte um die Homo-Ehe kritisiert. „Die, die am lautesten nach Toleranz rufen, zeigen wenig Toleranz gegenüber der Meinung anderer“, kritisierte Brandt.
Deutschland · Edathy-Affäre: Friedrich verteidigt Informationsweitergabe Der frühere Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat seine Entscheidung verteidigt, SPD-Chef Sigmar Gabriel vorab über die Kinderpornovorwürfe gegen Sebastian Edathy informiert zu haben. Daß Gabriel die Information nicht wie zugesagt vertraulich behandelt habe, liege nicht in seiner Verantwortung.
Deutschland · CSU fordert besseren Schutz der EU-Außengrenzen CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat gefordert, die Bundespolizei an den Außengrenzen der Europäischen Union einzusetzen. Wie löchrig die Grenzen der EU mittlerweile geworden seien, zeige die Bilanz der Grenzkontrollen während des G7-Gipfels.
Deutschland · Griechenland-Rettung: CDU-Abweichler packen aus Sie kritisierten die Griechenland-Rettungspakete und wurden deswegen in der eigenen Fraktion zu Außenseitern. Nun haben mehrere CDU-Bundestagsabgeordnete über den Umgang mit Abweichlern in den eigenen Reihen ausgepackt. Sie berichten von Druck und Schikanen.
Ausland · Ungarische Regierung baut Zaun gegen Einwanderer Die ungarische Regierung hat angekündigt, einen Zaun gegen illegale Einwanderer zu bauen. Dieser soll zunächst an einem 175 Kilometer langen Abschnitt an der Grenze zu Serbien gezogen werden.