Streiflicht · Wenn Begriffe verwirren sollen Politiker weichen semantisch aus: Tatsächlich sind die meisten „Flüchtlinge“ schlicht illegale Einwanderer. Hinter den für 2015 erwarteten 400.000 Asylbewerbern verbergen sich jedoch überwiegend illegale Einwanderer vom Balkan und aus Nordafrika. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · AfD: Gauland und Petry rücken von Höcke ab Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke hat Medienberichte zurückgewiesen, er würde sich nicht von der NPD distanzieren. Für seine Aussage, nicht jedes NPD-Mitglied könne als extremistisch eingestuft werden, wird Höcke aus der eigenen Partei heraus nun jedoch scharf kritisiert.
Deutschland · Erdogan macht Wahlkampf in Deutschland Der türkische Staatspräsident Erdogan wird am Sonntag zu einer Wahlkampfveranstaltung in Karlsruhe auftreten. Scharfe Kritik an dem Auftritt kommt von der Opposition in der Türkei.
Deutschland · Wahlkampf mit Allah Die Parteien in Bremen machen Wahlkampf. Und das wirklich überall. Die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, FDP und Linkspartei sprach deswegen am Mittwoch in der Nasir-Moschee. Auf ihrem Rednerpult stand dabei: „Niemand ist anbetungswürdig außer Allah und Muhammad ist sein Gesandter.“
Deutschland · Berlin: Weiterer Bezirk verbannt „sexistische Werbung“ Nach Friedrichshain-Kreuzberg hat am Mittwoch auch der Berliner Bezirk Pankow angeblich „sexistische“ Werbung verboten. Körper dürfen künftig nicht mehr „unangemessen dargestellt werden“. Lächelnde Frauen gelten dabei unter Umständen bereits als „sexistisch“.
Pressemitteilung · Bremen-Wahl: AfD-Schäfer kontra BIW-Timke Anzeige In Bremen schicken sich am Sonntag die AfD unter Christian Schäfer und die Bürger in Wut unter Jan Timke an, in die Bürgerschaft einzuziehen.…
Deutschland · Kriminalbeamte kritisieren Verbrechensstatistik Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat die am Mittwoch vorgestellte Kriminalitätsstatistik des Innenministeriums kritisiert. Die wirkliche Zahl der Straftaten liege weit über sechs Millionen. Die Bürger würden „für dumm verkauft“, sagte BDK-Chef André Schulz.
Geschichte · Großbritanniens wichtigste Versenkung Vor 100 Jahren wurde der mit Munition beladene britischen Passagierdampfer Lusitania von einem deutschen U-Boot versenkt. Auch Amerikaner starben dabei. Bis heute wird diskutiert, ob die Briten die Versenkung billigend in Kauf nahmen, um die USA zum Kriegseintritt gegen Deutschland zu bewegen.